Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 4,95 €
  • Broschiertes Buch

Das Leben des Erfurter Schuharbeiters Paul Schäfre zeugt von Kampfbereitschaft, Solidarität und Sebstorganisation, aber auch von politischem Dogmatismus und Kritiglosigkeit gegenüber der Sowjetunion. Als kommunistischer Funktionär hatte er Auftiegschacen, die Menschen seiner sozialen Herkunft sonst verschlossen blieben. Seine Hinrichtung in der Sowjetunion 1938 markiert die Tragik seines Lebens: Er wurde Opfer in dem Land, in das er vor den Nazis geflohen war und das er als seine politische Heimat empfand. Die Legende, die ihn 1945 zu einem Märtirer des Kampfes gegen Franco im Spanischen…mehr

Produktbeschreibung
Das Leben des Erfurter Schuharbeiters Paul Schäfre zeugt von Kampfbereitschaft, Solidarität und Sebstorganisation, aber auch von politischem Dogmatismus und Kritiglosigkeit gegenüber der Sowjetunion. Als kommunistischer Funktionär hatte er Auftiegschacen, die Menschen seiner sozialen Herkunft sonst verschlossen blieben. Seine Hinrichtung in der Sowjetunion 1938 markiert die Tragik seines Lebens: Er wurde Opfer in dem Land, in das er vor den Nazis geflohen war und das er als seine politische Heimat empfand. Die Legende, die ihn 1945 zu einem Märtirer des Kampfes gegen Franco im Spanischen Bürgerkriegs machte, war der Versuch eines alten Freundes, der in Erfurt zurückgebliebenen Witwe zu helfen. Für jene, die in der DDR vom Tod Paul Schäfers in Moskau wussten, war es eine Lüge, der zu widersprechen sie nicht wagten, die sie mittrugen oder selbst aktiv am Leben hielten.