43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Wasserversorgung für die Weidewirtschaft war in den Sahelzonen mit hohem Viehbestand schon immer ein zentrales Anliegen, da diese Viehzüchter täglich mit den Problemen konfrontiert sind, die sich aus dem Wassermangel für ihre Tiere und den verschiedenen daraus resultierenden Epidemien für den Viehbestand ergeben. Ziel ist es, zur Entwicklung der ländlichen Gebiete im Hinblick auf die Wasserversorgung des Viehs und die Verbesserung der Trinkwasserversorgung beizutragen. Um dies zu erreichen, wurden Interviews und Gespräche über den Zustand des Gebietsüber das Vieh und sein Verhalten…mehr

Produktbeschreibung
Die Wasserversorgung für die Weidewirtschaft war in den Sahelzonen mit hohem Viehbestand schon immer ein zentrales Anliegen, da diese Viehzüchter täglich mit den Problemen konfrontiert sind, die sich aus dem Wassermangel für ihre Tiere und den verschiedenen daraus resultierenden Epidemien für den Viehbestand ergeben. Ziel ist es, zur Entwicklung der ländlichen Gebiete im Hinblick auf die Wasserversorgung des Viehs und die Verbesserung der Trinkwasserversorgung beizutragen. Um dies zu erreichen, wurden Interviews und Gespräche über den Zustand des Gebietsüber das Vieh und sein Verhalten durchgeführt. Daraus ergab sich, dass im Hohen Norden Kamerunsetwa 100 natürliche, aber periodische Tümpel gibt, die den hohen Wasserbedarf des Viehs, der immer weiter steigt, nicht befriedigen können.
Autorenporträt
Denis DJONGYANG es un joven ingeniero de agua y saneamiento del extremo norte de Camerún que se ha comprometido a resolver los problemas de agua de su localidad.