PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vor Micks Augen bricht Jerro zusammen. Er wird ins Krankenhaus gebracht, aber als Mick ihn dort besuchen will, sagt man ihm, sein Freund wäre nicht eingeliefert worden. Schon wenige Tage später ist Jerro wieder zu Hause, alles soll nur eine harmlose Vergiftung gewesen sein. Und dies ist nicht die einzige Merkwürdigkeit: Mick hat zunehmend das Gefühl, dass Jerro nicht mehr Jerro ist.
Mirjam Mous, geboren 1963 in Made in den Niederlanden, arbeitete als Sonderschullehrerin, bevor sie hauptberuflich Schriftstellerin wurde. Sie schreibt Bücher für Kinder und Jugendliche und ist besonders bekannt für ihre mitreißenden Thriller. Ihr erster Jugendroman "Boy 7" wurde verfilmt und lief 2015 in den deutschen Kinos.
Produktdetails
- Arena Taschenbücher 50885
- Verlag: Arena
- Artikelnr. des Verlages: 50885
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 121mm x 25mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783401508856
- ISBN-10: 3401508857
- Artikelnr.: 44981742
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
Ein sehr spannendes und thematisch gelungenes Jugendbuch!
Mick und Jerro sind dicke Freunde. Beide Jungen verbringen einen gemeinsamen Nachmittag. Als Mick nach einem kurzen Augenblick in das Zimmer zurückkommt, geht es Jerro sehr schlecht. Er wird in ein Krankenhaus eingeliefert. Ab da …
Mehr
Ein sehr spannendes und thematisch gelungenes Jugendbuch!
Mick und Jerro sind dicke Freunde. Beide Jungen verbringen einen gemeinsamen Nachmittag. Als Mick nach einem kurzen Augenblick in das Zimmer zurückkommt, geht es Jerro sehr schlecht. Er wird in ein Krankenhaus eingeliefert. Ab da kommt Jerro total verändert zurück.
Mick ist mehr als beunruhig. Was steckt dahinter?
Die Geschichte ist aus der Perspektive von verschiedenen Personen erzählt.
Und jeweils hat der eigentliche Kern der Geschichte eine andere Vorgeschichte!
So erhält man als Leser langsam, mit jedem einzelnen „Buch im Buch“, immer mehr Hintergrundinformationen.
Ich finde dies von der Autorin stilistisch sehr gut gemacht.
Da es ja als ein Jugendbuch (empfohlene Altersangabe: ab 12 Jahre) angelegt ist, finde die von der Autorin in dem Roman angelegten Charaktere sehr gut: Es sind „ehrliche“ und echte Charaktere.
So trinkt der Protagonist beispielsweise in einer Szene Milch. Ohne große Begründung, dass er Milch trinken würde, weil es besonders gesund wäre oder ein Vorbild von ihm Milch trinken würde.
Sehr gut gefallen haben mir die guten und phantasievollen Formulierungen der Autorin. Beispielsweise folgendes Selbstgespräch: „Auf jeden Fall musste er sie so reizen, dass sie sich verplappern würde, während er alles heimlich mit seinem Handy aufzeichnete. Und wenn sie weiterhin leugnete?, fragte eine besorge Hirnzelle.“ (S. 93).
Spannende Unterhaltung!
Von mir eine absolute Leseempfehlung!
Der Roman ist nicht gruselig oder besonders grausam, deshalb finde ich die Kategorie Thriller vielleicht etwas fraglich.
Aber es wird ein nahezu – fast perfektes – Verbrechen beschrieben.
Deshalb auch für Erwachsene ein Geheimtipp!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Mick, Jerros bester Freund, sieht mit an wie dieser zusammenbricht und ins Krankenhaus gefahren wird. Als er dort fragt ob er ihn sehen dürfe wird ihm erklärt ein Jerro Prince wäre nicht hier, woraufhin er verwirrt nach hause geht. Jerro kommt nach ein Paar Tagen zurück, jedoch …
Mehr
Mick, Jerros bester Freund, sieht mit an wie dieser zusammenbricht und ins Krankenhaus gefahren wird. Als er dort fragt ob er ihn sehen dürfe wird ihm erklärt ein Jerro Prince wäre nicht hier, woraufhin er verwirrt nach hause geht. Jerro kommt nach ein Paar Tagen zurück, jedoch merkt Mick dass er sich extrem verändert hat: er mag andere Musik, kann sich nicht an seinen Lieblingsfilm erinnern und weiß nichts mehr von ihrem gemeinsamen Password. Mick wird misstrauisch und forscht nach, muss jedoch feststellen das Jerro nicht Jerro ist, sondern dessen inoffiziell existierender Zwilling.<br />Das Buch ist spannend und hochinteressant. Die Story ist voller unerwarteter Wendungen und überrascht immer wieder. Das Thema ist gut und nachvollziehbar umgesetzt. Man kann es kaum aus der Hand legen. Zu empfehlen an Krimifans.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für