60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nachdem die Politik der einseitigen Verwaltung der Schutzgebiete (Aires Protégées - AP) in Togo gescheitert ist, haben sich die Behörden verpflichtet, die Bevölkerung in den Mittelpunkt aller Projekte zur Wiederherstellung und Verwaltung der Waldlandschaften zu stellen. Trotz der vielfältigen Bemühungen bei der Verwaltung der Schutzgebiete ist in einigen Teilen des Landes ein Rückgang der Vegetationsdecke festzustellen, insbesondere im klassifizierten Wald von Wartema. Ziel dieser Studie ist es, den partizipativen Ansatz bei der Wiederherstellung und nachhaltigen Bewirtschaftung des besagten…mehr

Produktbeschreibung
Nachdem die Politik der einseitigen Verwaltung der Schutzgebiete (Aires Protégées - AP) in Togo gescheitert ist, haben sich die Behörden verpflichtet, die Bevölkerung in den Mittelpunkt aller Projekte zur Wiederherstellung und Verwaltung der Waldlandschaften zu stellen. Trotz der vielfältigen Bemühungen bei der Verwaltung der Schutzgebiete ist in einigen Teilen des Landes ein Rückgang der Vegetationsdecke festzustellen, insbesondere im klassifizierten Wald von Wartema. Ziel dieser Studie ist es, den partizipativen Ansatz bei der Wiederherstellung und nachhaltigen Bewirtschaftung des besagten klassifizierten Waldes zu analysieren. In einer sozioökonomischen Studie über fünf Dörfer, die an das Schutzgebiet angrenzen, wurden Informationen über die Art der Landnutzung, die verschiedenen wirtschaftlichen Aktivitäten und ihre Auswirkungen auf das Schutzgebiet gesammelt. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass es keine gesicherten Grundbesitzverhältnisse gibt, was die Degradierung dernatürlichen Ressourcen begünstigt. Auch extensive Anbaumethoden und eine hohe Kohleproduktion führen zu einer starken Degradierung der Holzressourcen. Schließlich ist das Fehlen eines Rahmens für die Abstimmung und das Management des Schutzgebiets einer der erklärenden Faktoren für seine Verschlechterung.
Autorenporträt
Como geógrafo e planeador, optei por uma formação profissional em planeamento e desenvolvimento regional na Universidade de Kara, depois de obter o grau de Bacharel em Geografia Humana na Universidade de Lomé. Esta formação levou a um mestrado em gestão sustentável do ambiente e dos ecossistemas florestais.