52,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Thesis setzt sich der Autor mit der Situation junger wohnungsloser Menschen auseinander. Konkret wird ein Überblick über Biographien der jungen Wohnungslosen gegeben. Diese werden anhand von quantitativen Studien kontextisiert. Anschließend wird untersucht inwiefern junge Wohnungslose das Gefühl haben, bei Ihren Hilfemaßnahmen partizipieren zu können. Grundlegend ist hier die Partizipationsdefinition von Straßburger und Rieder. Der…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Thesis setzt sich der Autor mit der Situation junger wohnungsloser Menschen auseinander. Konkret wird ein Überblick über Biographien der jungen Wohnungslosen gegeben. Diese werden anhand von quantitativen Studien kontextisiert. Anschließend wird untersucht inwiefern junge Wohnungslose das Gefühl haben, bei Ihren Hilfemaßnahmen partizipieren zu können. Grundlegend ist hier die Partizipationsdefinition von Straßburger und Rieder. Der Partizipationsaspekt wurde auf das Jobcenter und das Jugendamt fokussiert. Die Untersuchung hat in Düsseldorf stattgefunden und es wurden 13 qualitative Interviews geführt und nach Mayring ausgewertet. Die Forschungsfrage der vorliegenden Thesis lautet: Wie ist die Situation junger wohnungsloser Menschen in Düsseldorf und inwieweit können junge wohnungslose Menschen im Hilfesystem partizipieren? Um das Thema zu erfassen und einzugrenzen, wird die Fragestellung in ihre einzelnen Bestandteile geteilt, die daraufhin erläutert werden.