
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Symbolik und Zeremoniell, - einen Schritt weiter noch, oder kaum noch einen Schritt, und wir haben die szenische Handlung an dem Punkte, wo sie rituell und Weiheakt wird, wir haben das Theater auf seinem Gipfel - nämlich auf dem Hügel von Bayreuth, wir haben das Schauspiel dort, wo es "Parsifal" heißt. Das letzte Werk Wagners ist auch sein theatralischstes, und nicht leicht war eine Künstlerlaufbahn logischer als seine." Thomas Mann
Wilhelm Richard Wagner wurde 1813 in Leipzig als neuntes Kind des Polizeiaktuarius Carl Friedrich Wagner und der Bäckerstochter Johanna Rosine Wagner geboren und starb 1883 in Venedig, im Palazzo Vendramin-Calergi. Er war war Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Er veränderte die Ausdrucksfähigkeit romantischer Musik und die theoretischen und praktischen Grundlagen der Oper, indem er dramatische Handlungen als Gesamtkunstwerk gestaltete und dazu Text, Musik und Regieanweisungen schrieb. Als erster Komponist gründete er Festspiele in dem von ihm geplanten Bayreuther Festspielhaus. Seine Neuerungen in der Harmonik beeinflussten die Entwicklung der Musik bis in die Moderne. Mit seiner Schrift "Das Judenthum" in der Musik gehört er geistesgeschichtlich zu den Verfechtern des Antisemitismus.
Produktdetails
- Reclams Universal-Bibliothek 18362
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Artikelnr. des Verlages: 18362
- Seitenzahl: 111
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2006
- Deutsch
- Abmessung: 147mm x 95mm x 10mm
- Gewicht: 58g
- ISBN-13: 9783150183625
- ISBN-10: 3150183626
- Artikelnr.: 20775306
Herstellerkennzeichnung
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
auslieferung@reclam.de
"Mit dem Bändchen zu 'Parsifal' hat Egon Voss, der exzellente Wagner-Kenner und langjährige Leiter der Wagner-Gesamtausgabe, seine verdienstvolle Reihe der Textbücher mit Varianten der Partitur abgeschlossen. Damit liegen nun alle Libretti vom 'Fliegenden Holländer' bis zum 'Parsifal' erstmals in philologisch zuverlässigen und authentischen Ausgaben vor. (...) Ein Genuss für sich ist Voss' schnörkelloses klar formuliertes, instruktives Nachwort."
-- Neue Zürcher Zeitung
-- Neue Zürcher Zeitung
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für