39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Parodontalerkrankung ist eine Infektion, die entlang des schützenden Zahnhalteapparats und/oder des Zahnhalteapparats auftritt und auf die Ansammlung von Biofilm zurückzuführen ist, der an der Zahnoberfläche haftet. Darüber hinaus verschlimmern verschiedene genetische, umweltbedingte und sozioökonomische Faktoren die Krankheit. Der Entzündungsprozess ist einer der Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er beginnt mit bakteriellen Erregern, die in den Blutkreislauf eindringen, bis sie das Endothel erreichen und eine Reihe von Problemen wie eine endotheliale Dysfunktion und…mehr

Produktbeschreibung
Die Parodontalerkrankung ist eine Infektion, die entlang des schützenden Zahnhalteapparats und/oder des Zahnhalteapparats auftritt und auf die Ansammlung von Biofilm zurückzuführen ist, der an der Zahnoberfläche haftet. Darüber hinaus verschlimmern verschiedene genetische, umweltbedingte und sozioökonomische Faktoren die Krankheit. Der Entzündungsprozess ist einer der Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er beginnt mit bakteriellen Erregern, die in den Blutkreislauf eindringen, bis sie das Endothel erreichen und eine Reihe von Problemen wie eine endotheliale Dysfunktion und schließlich Atherosklerose auslösen. Atherosklerose ist eine multifaktorielle, langsam fortschreitende Erkrankung, die im Allgemeinen mit einer Obstruktion der Koronararterien einhergeht. Ziel dieser Studie war es, die Literatur über Parodontalerkrankungen und deren Zusammenhang mit kardiovaskulären Erkrankungen auszuwerten und ihre Ätiologie und Risikofaktoren zu untersuchen.
Autorenporträt
Gilson Alvim de Araújo: Hochschulabschluss in Zahnmedizin am Universitätszentrum Estácio Juiz de Fora. Postgraduierter Student in Kieferorthopädie an der Schule für Medizin und Gesundheitswissenschaften in Juiz de Fora.