Produktdetails
  • Verlag: Mosaik
  • Seitenzahl: 95
  • Abmessung: 210mm
  • Gewicht: 223g
  • ISBN-13: 9783576107748
  • ISBN-10: 3576107746
  • Artikelnr.: 24509396
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 15.06.2011

Leben mit Parkinson
Ein "Kochbuch" für Patienten

Es gibt kein "austherapiert". Für die Autoren dieses Patienten- und Ärzte-Ratgebers jedenfalls nicht. "Parkinson - die Krankheit verstehen und bewältigen" ist der Versuch, auch jenen Patienten, denen die Ärzte mangels zusätzlicher Therapieoptionen große Hoffnungen machen können, eine Perspektive für das weitere Leben mit der Krankheit zu geben. Lebensqualität ist der zentrale Begriff in diesem Buch, das Hauptautorin Claudia Trenkwalder als patientenorientiertes "Kochbuch" versteht. Selbst wenn Fahrradfahren nicht mehr möglich ist oder das Schreiben mit zitternder Hand schwer fällt, so heißt es, sollte man erkennen: Es ist noch so vieles andere möglich an sinnvollen und auch lindernden Beschäftigungen. Allerdings geht es in dem Buch der vier Parkinson-Experten keineswegs nur um gute Ratschläge für ein gelungenes Leben mit der Krankheit. Im ersten Teil werden Diagnosen und Untersuchungen beschrieben, wird erklärt, wie man die Krankheit erkennen kann und warum manche Menschen erkranken, andere aber nicht. Im zweiten Teil geht es um die unterschiedlichen medikamentösen und psychologischen Therapien, um Operationen und Tiefenhirnstimulation, schließlich um Ernährung und die Vereinbarkeit von Beruf und Krankheit.

jom

Claudia Trenkwalder u.a: "Parkinson - Die Krankheit verstehen und bewältigen", Schattauer Verlag, Stuttgart 2011, 115 S. 19,95 Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main…mehr