C. S. Lewis
Broschiertes Buch
Pardon, ich bin Christ
Neu übersetzt zum 50. Todestag von C.S. Lewis
Übersetzer: Rendel, Christian
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieser Longseller ist seit der deutschen Herausgabe vor 40 Jahren zu einem Klassiker zum Thema "Argumente für den Glauben" geworden. Höchst logisch und mit kraftvoller Bildhaftigkeit begegnet der "Narnia"-Erfinder Lewis dem Vorurteil, man müsse den Verstand über Bord werfen, um heute noch Christ zu sein.
Der Literaturhistoriker C.S. Lewis (1898-1963) betätigte sich in seinem Hauptberuf als Hochschullehrer in Oxford und später in Cambridge in einer erstaunlichen Vielfalt literarischer Gattungen. Nicht nur in seinen Essays, sondern auch in seinen fantastischen und mystischen Erzählungen kommt dabei seine tiefe christliche Überzeugung zum Ausdruck.
Christian Rendel, Jahrgang 1960, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und C.S. Lewis-Experte. Er lebt mit seiner Familie bei Göttingen.
Christian Rendel, Jahrgang 1960, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und C.S. Lewis-Experte. Er lebt mit seiner Familie bei Göttingen.
Produktdetails
- Verlag: fontis - Brunnen Basel
- Originaltitel: Mere Christianity
- Artikelnr. des Verlages: 204088
- 29. Aufl.
- Seitenzahl: 239
- Erscheinungstermin: April 2016
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 125mm x 20mm
- Gewicht: 274g
- ISBN-13: 9783038480884
- ISBN-10: 3038480886
- Artikelnr.: 44500535
Herstellerkennzeichnung
Fontis Media GmbH
Baukloh 1
58515 Lüdenscheid
fonits@fontis-media.de
Ein unverzichtbarer Klassiker
Dieses Buch ist ein Klassiker unter den christlichen Schriften. Es ist kein Erbauungsbuch, mit dem man seine Seele füttert, um gute Gefühle zu haben: dies ist nahrhafte Hausmannskost mit einer soliden theologischen Grundlage! Viele Menschen halten sich …
Mehr
Ein unverzichtbarer Klassiker
Dieses Buch ist ein Klassiker unter den christlichen Schriften. Es ist kein Erbauungsbuch, mit dem man seine Seele füttert, um gute Gefühle zu haben: dies ist nahrhafte Hausmannskost mit einer soliden theologischen Grundlage! Viele Menschen halten sich für Christen, wissen aber im Grunde gar nicht, woran man einen Christen erkennt und wie man einer wird. Es geht nicht um Gefühle und auch nicht um gute Taten! Ein Christ ist jemand, der sich Jesus anvertraut hat und mit ihm lebt. So kann das Leben Christi in und durch uns fließen, und genau das bringt uns am Ende in den Himmel. Eigentlich müßte dieses Buch Schullektüre sein, denn das sind Dinge, die jeder wissen muß, die aber viele noch nie gehört haben, und, noch schlimmer: die nicht einmal in allen Gemeinden gepredigt werden. Trotzdem ist das Buch nicht hochgestochen oder schwierig, sondern hervorragend mit Bildern durchsetzt, die die Gedanken illustrieren und für jeden verständlich verdeutlichen.
C.S. Lewis war Professor für englische Literatur in Oxford und war lange Zeit Atheist. Als er dann das Wagnis einging, sich auf das Evangelium einzulassen, wurde er ein anderer Mensch. Seine wissenschaftliche Bildung zwang ihn, seine Entscheidung sorgfältig zu durchdenken und zu begründen, und davon profitieren wir heute. Wenige können so anschaulich wie er die geistlichen Wahrheiten in Worte fassen, und deshalb hat er viele in ihrem geistlichen Leben beeinflußt. Ich selbst habe seine Bücher in meiner Jugend verschlungen und viel Nutzen daraus gezogen. Dieses Re-Read nach vierzig Jahren hat mir unglaublich gutgetan und ich empfehle das Buch wärmstens jedem, der es noch nicht kennt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
