13,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

»Paranoiaque« - ein französiches Wort mit komplexer Bedeutung.Die betreffende Person ist ein »bisschen verrückt«, aber möglicherweise auch »geistesgestört«. Ab wann ist ein Mensch wahnsinnig, bis wohin zeigt er nur extrem narzisstische Merkmale? Wie verläuft das tägliche Leben einer Person mit paranoiden Zügen?Verschwörungstheorien sind zurzeit sehr in Mode. Dabei oft so abstrus, dass es nicht nachvollziehbar erscheint, wie eine Person daran glauben kann. Wie entstehen diese Gedanken, wann und warum können sie dazu führen, unfassbare Taten zu begehen? Welche Rolle spielen Zufälle und welchen…mehr

Produktbeschreibung
»Paranoiaque« - ein französiches Wort mit komplexer Bedeutung.Die betreffende Person ist ein »bisschen verrückt«, aber möglicherweise auch »geistesgestört«. Ab wann ist ein Mensch wahnsinnig, bis wohin zeigt er nur extrem narzisstische Merkmale? Wie verläuft das tägliche Leben einer Person mit paranoiden Zügen?Verschwörungstheorien sind zurzeit sehr in Mode. Dabei oft so abstrus, dass es nicht nachvollziehbar erscheint, wie eine Person daran glauben kann. Wie entstehen diese Gedanken, wann und warum können sie dazu führen, unfassbare Taten zu begehen? Welche Rolle spielen Zufälle und welchen Einfluss hat eine Gruppe auf die Handlungen Einzelner?Aus eher zufälligen Begegnungen entsteht eine Gruppe, welche eine Tat verübt, die eigentlich undenkbar ist.
Autorenporträt
1950 in Augsburg geboren, mit 18 Jahren in die Schweiz ausgewandert. 1968 in Frankfurt politisch engagiert ¿ sein Leben hätte auch ganz anders enden können. Zuerst in Genf, später in Lausanne und Biel, seit 20 Jahren in einer Vorortgemeinde von Bern lebend. Verheiratet, eine Tochter und leidenschaftlicher Hobbykoch. Beruflich vor allem im Detailhandel tätig. Die letzten 16 Jahre hat er als CEO verschiedene Unternehmen geleitet.