60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das schnellere Tempo der Globalisierung und Liberalisierung, insbesondere seit 1991, gefolgt von einer stärkeren Betonung der Globalisierung im Jahr 2000, wurde zu einem bedeutenden Faktor für das schnelle Wachstum des Bankensektors in der indischen Wirtschaft. Daher werden in der heutigen Finanzwelt nur wettbewerbsfähige Banken auf dem Finanzmarkt überleben. Infolgedessen haben die Regierung und die Zentralbank des Landes der Bankenkonsolidierung große Aufmerksamkeit gewidmet. Es gibt jedoch einige praktische Probleme, die ein Vorankommen dieses Prozesses verhindern. In diesem Buch wird der…mehr

Produktbeschreibung
Das schnellere Tempo der Globalisierung und Liberalisierung, insbesondere seit 1991, gefolgt von einer stärkeren Betonung der Globalisierung im Jahr 2000, wurde zu einem bedeutenden Faktor für das schnelle Wachstum des Bankensektors in der indischen Wirtschaft. Daher werden in der heutigen Finanzwelt nur wettbewerbsfähige Banken auf dem Finanzmarkt überleben. Infolgedessen haben die Regierung und die Zentralbank des Landes der Bankenkonsolidierung große Aufmerksamkeit gewidmet. Es gibt jedoch einige praktische Probleme, die ein Vorankommen dieses Prozesses verhindern. In diesem Buch wird der Versuch unternommen, die Effizienz von Banken des öffentlichen Sektors unter Verwendung der Skalierungstechnik als empfohlenen Effizienzindikatoren für Banken zu untersuchen, wobei die Größe der Bank berücksichtigt wird. Bei der Untersuchung der Banken des öffentlichen Sektors wurde festgestellt, dass nur wenige Banken kurz davor stehen, sehr effizient zu werden, während die Mehrheit auf einem angemessenen Effizienzniveau arbeitet.
Autorenporträt
Le Dr Ashutosh Goswami est actuellement professeur assistant (stage III) à l'Université de Delhi. Il a plus de treize ans d'expérience dans l'enseignement et la recherche. Ses domaines d'intérêt comprennent la finance comportementale, la gestion financière et l'analyse des investissements. Il a à son actif un livre et plus d'une demi-douzaine d'articles de recherche.