Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,99 €
  • Gebundenes Buch

Eine Novelle über Dummheit, auch politische Dummheit, und über den Wunsch nach Wiedergutmachung, eine Novelle über den Satz von den Parallelen, die sich im Unendlichen treffen, eine Novelle über die überraschende Ähnlichkeit in der Schilderung der ersten Augenblicke der Welt durch die moderne Physik und die uralten jüdischen Texte - und über das Wiedersehen zweier Männer, die verschiedener nicht sein könnten in dem polnischen Städtchen Zamosc. Und immer dabei: ein Hund, der sich erinnert ... an vieles, vielleicht an zu vieles.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Eine Novelle über Dummheit, auch politische Dummheit, und über den Wunsch nach Wiedergutmachung, eine Novelle über den Satz von den Parallelen, die sich im Unendlichen treffen, eine Novelle über die überraschende Ähnlichkeit in der Schilderung der ersten Augenblicke der Welt durch die moderne Physik und die uralten jüdischen Texte - und über das Wiedersehen zweier Männer, die verschiedener nicht sein könnten in dem polnischen Städtchen Zamosc. Und immer dabei: ein Hund, der sich erinnert ... an vieles, vielleicht an zu vieles.
Autorenporträt
Andreas ROSTEK, Journalist, Verleger, Übersetzer, Autor. Geboren 1955 am Niederrhein, lebte und arbeitete seither in Berlin, Bologna, Rom, Lugano, Washington und wieder in Berlin und wird zuletzt (fast) immer von einem 14 Jahre alten Jack Russell begleitet.