10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es handelt sich um einen Sammelband mit Gedichten.Gedichte, die gut tun, die Tabuthemen erfrischend darstellen und auch gesellschaftliche Probleme aufzeigen.Die unbekümmerte Art des Autors bringt den Leser zum Schmunzeln und lässt es einem warm ums Herz werden. Zeilen und Erkenntnisse aus dem erfahrenen Leben des Autors Gottfried Seifert (_1937) mit Stationen in Schlesien, Delmenhorst, Mettingen, Köln, Bonn und Münster.Tauchen Sie ein in die verspielten Beschreibungen des Autors. Es ist für jeden und für jede Generation etwas dabei.Für besinnliche Momente allein oder im Kreise der Lieben.

Produktbeschreibung
Es handelt sich um einen Sammelband mit Gedichten.Gedichte, die gut tun, die Tabuthemen erfrischend darstellen und auch gesellschaftliche Probleme aufzeigen.Die unbekümmerte Art des Autors bringt den Leser zum Schmunzeln und lässt es einem warm ums Herz werden. Zeilen und Erkenntnisse aus dem erfahrenen Leben des Autors Gottfried Seifert (_1937) mit Stationen in Schlesien, Delmenhorst, Mettingen, Köln, Bonn und Münster.Tauchen Sie ein in die verspielten Beschreibungen des Autors. Es ist für jeden und für jede Generation etwas dabei.Für besinnliche Momente allein oder im Kreise der Lieben.
Autorenporträt
Die Herausgeberin Wanda Fuß, geb. Seifert, ist die Tochter des Autors. Im Alter zwischen 74 und 78 Jahren schrieb der Autor Gedichte, die er seiner Tochter übergab. Anlässlich seines 80. Geburtstags erstellte sie einen Sammelband mit seinen Werken, den Prototyp der heutigen Ausgabe. Das Gedicht "Der Europäer" wurde bereits von der Brentano-Gesellschaft ausgezeichnet und im Jahrbuch "Gedicht und Gesellschaft 2021" veröffentlicht.