
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieser kompakte Papageienführer begleitet Sie auf Ausstellungen, beim Besuch von Vogelparks, Zoos und auf Reisen in alle Welt. Er bietet Ihnen übersichtliche Informationen zu den meisten Papageienarten, die in Menschenobhut gehalten werden: Namen, Herkunft, Beschreibung, Lebensweise, Zucht und Gefährdungsstatus.
Dr. Matthias Reinschmidt ist Biologe und beschäftigt sich seit seiner frühen Jugend mit Sittichen und Papageien. Fast 15 Jahre war er Kurator im Loro Parque, der größten Papageiensammlung der Welt mit über 3000 Papageien. Seit 2015 ist er Direktor des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe.
Produktdetails
- Verlag: Verlag Eugen Ulmer
- Artikelnr. des Verlages: 00952
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 6. November 2017
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 131mm x 27mm
- Gewicht: 582g
- ISBN-13: 9783818600952
- ISBN-10: 3818600953
- Artikelnr.: 49833973
Herstellerkennzeichnung
Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
info@ulmer.de
»Keine Anfängervögel. Sehr interessante Papageien, die hohe Ansprüche bezüglich der Beschäftigung, Unterbringung und Ernährung stellen und auch nachts laut rufen können. Können paarweise aber auch in Gruppen gehalten werden.«
Ein gelungenes und …
Mehr
»Keine Anfängervögel. Sehr interessante Papageien, die hohe Ansprüche bezüglich der Beschäftigung, Unterbringung und Ernährung stellen und auch nachts laut rufen können. Können paarweise aber auch in Gruppen gehalten werden.«
Ein gelungenes und übersichtliches Nachschlagewerk, das einen guten Überblick über die in Europa gehaltenen Papageienarten gibt. Das handliche Format eignet sich, um das Buch bei Besuchen z.B. in Zoos oder Vogelparks mitzuführen, daneben ist es ein guter Ratgeber und Begleiter, falls man beabsichtigt, selber Papageien zu halten. Worauf muss man achten, um eine bestimmte Papageienart tiergerecht zu halten? Welches Mindestmaß sollte die Voliere haben? Wie sollte die Ernährung aussehen? Fühlt der Papagei sich als Paar oder nur in der Gruppe wohl? Was benötigt der intelligente Vogel zur Beschäftigung?
Diese und viele andere Fragen werden beantwortet, gleichzeitig umfassend und übersichtlich, wobei jedem Papageien eine Einzelseite mit Abbildung und geordneten Infos gewidmet wird. Persönlich habe ich nicht vor, Papageien zu halten, aber ich liebe es, diese wundervollen Vögel zu beobachten. Und da auch das nicht immer möglich ist, greife ich zwischendurch gerne zu diesem Buch, blättere darin und freue mich über die Farbenpracht und die süßen Gesichter. Ach ja: Das Zitat oben gehört übrigens zum Kea.
Fazit: Ein gelungenes und übersichtliches Nachschlagewerk, zahlreiche Infos und eine wundervolle Farbenpracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für