Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,00 €
  • Gebundenes Buch

Väter, die sich in unserer Gesellschaft hauptberuflich um ihre Kinder kümmern, werden für ihr Hingabe bewundert. "Eher dürftig", würden Kaiserpinguine, Seepferdchen oder Zwerghamster dieses Engagement beurteilen. Denn was sie als Väter können und tun, toppt menschliches Vermögen. Einen überraschenden und spannenden Blick auf außergewöhnliche Väter der Tierwelt werfen Dr. Mario Ludwig und Dr. Eva Dempewolf in ihrem Buch Papa ist schwanger. Darin stellen sie nicht nur fürsorgliche, alleinerziehende und gebärende Väter vor, sondern auch todbringende wie vergewaltigende Exemplare. Da schiebt ein…mehr

Produktbeschreibung
Väter, die sich in unserer Gesellschaft hauptberuflich um ihre Kinder kümmern, werden für ihr Hingabe bewundert. "Eher dürftig", würden Kaiserpinguine, Seepferdchen oder Zwerghamster dieses Engagement beurteilen. Denn was sie als Väter können und tun, toppt menschliches Vermögen.
Einen überraschenden und spannenden Blick auf außergewöhnliche Väter der Tierwelt werfen Dr. Mario Ludwig und Dr. Eva Dempewolf in ihrem Buch Papa ist schwanger. Darin stellen sie nicht nur fürsorgliche, alleinerziehende und gebärende Väter vor, sondern auch todbringende wie vergewaltigende Exemplare.
Da schiebt ein schwangerer Seepferdchen-Mann bis zu 1500 Sprösslinge in seinem Brustbeutel vor sich her. Bei deren Geburt riskiert sogar mancher sein Leben. Ins Leben befördern ist die Aufgabe des Zwerghamster-Männchens, das als Hebamme zupackt. Und was Kaiserpinguine auf sich nehmen, bis die Jungen schlüpfen, ist ja hinlänglich bekannt.
Doch die meisten Entdeckungen der Wissenschaft, die hier so humorvoll aufbereitet wurden, sind neu. Aber die beiden Autoren bringen jeden Leser, locker wie detailliert-fundiert erzählt, auf den aktuellen Stand der Forschung. Die köstlichen Illustrationen des Donald-Duck-Zeichners Jan Gulbransson machen die Lektüre erst recht zu einem amüsanten Ausflug in die Wissenschaft. Amüsant, obwohl vielfach auch brutal: etwa wenn Löwen - um rasch Vater zu werden - den Nachwuchs ihrer Auserwählten töten. Oder wenn ein Hecht zum Frühstück auch die eigenen Jungen verspeist. Kurios und schillernd ist die Vielfalt, die sich hier auftut - mit blau dekorierter Liebeslaube, Kinderstube im Buntbarsch-Maul, mit Zwittern, Paschas und Supermännern.
Die Lektüre von Papa ist schwanger lässt staunen über die unterschiedlichsten Verhaltensweisen der tierischen Väter auf unserer Welt. Und rü ckt nebenbei die Erkenntnis ins Licht, dass es an uns ist, diese Naturbewohner zu erhalten.
Autorenporträt
Dr. Mario Ludwig, geboren 1957, lebt als Biologe und Naturbuchautor in Karlsruhe und hat bislang 20 Bücher veröffentlicht, die in insgesamt fünf Sprachen übersetzt wurden. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde Mario Ludwig durch seine zahlreichen Auftritte in TV-Talkshows und anderen Fernsehsendungen, wie zum Beispiel "Johannes B. Kerner", "3 nach 9", "Menschen der Woche", "Planet Wissen", "Welt der Wunder" oder "Der Samstagabend". Mario Ludwig gibt es auch zu hören: Wöchentlich stellt er in seiner eigenen Sendung "Das Tiergespräch" im Deutschlandradio neue und außergewöhnliche Erkenntnisse aus der Wissenschaft vor. In Europas größter Tierzeitschrift "Ein Herz für Tiere" schreibt er, ebenso wie für "Focus online" monatlich eine Glosse bzw. Gast-Kolumne.