Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein verschreckter kleiner Kater auf hoher See? Ob das gutgeht? Doch Pantoufle hat keine Wahl, ist er doch seiner Menschenfreundin Janed auf immer treu, seit sie ihn einst aus dem Schnabel einer Möwe gerettet hat. Und Janed will in der neuen Welt ein neues Leben beginnen. An Bord des Dampfschiffs, das auf New York zusteuert, sucht Pantoufle Zerstreuung - und deckt einen Sabotageakt auf, der den Lebenstraum eines ganz besonderen Menschen zu zerschlagen droht ...Der neue bezaubernde Katzenroman von Bestseller-Autorin Andrea Schacht!
Andrea Schacht, Jg. 1956, war lange Jahre als Wirtschaftsingenieurin in der Industrie und als Unternehmensberaterin tätig, hat dann aber dem seit Jugendtagen gehegten Wunsch nachgegeben, Schriftstellerin zu werden. Sie lebt heute als freie Schriftstellerin in der Nähe von Bad Godesberg. Neben erfolgreichen historischen Romanen hat sie etliche Bücher veröffentlicht, in denen Katzen eine Hauptrolle spielen.
© Fotostudio Balsereit
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch Nr.37054
- Verlag: Blanvalet
- Seitenzahl: 349
- Erscheinungstermin: 12. August 2009
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 115mm
- Gewicht: 279g
- ISBN-13: 9783442370542
- ISBN-10: 344237054X
- Artikelnr.: 25550898
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Pantoufle ist ein süßer, etwas klein geratener, sandfarbener Kater mit weißen Pfötchen, daher auch sein Name: Pantoufle (Pantöffelchen). Pantoufles Start ins Leben war hart, er wurde seiner Mutter von einer bösen Möwe geklaut, die ihn wahrscheinlich fressen …
Mehr
Pantoufle ist ein süßer, etwas klein geratener, sandfarbener Kater mit weißen Pfötchen, daher auch sein Name: Pantoufle (Pantöffelchen). Pantoufles Start ins Leben war hart, er wurde seiner Mutter von einer bösen Möwe geklaut, die ihn wahrscheinlich fressen wollte. Aber wie das Glück es wollte ließ sie in fallen, direkt in Janeds Schürze und zwar zu einer Zeit, in welcher Janet einen Freund mehr als nötig hatte. So wurden Janet und Pantoufle unzertrennlich, bis zu dem Tag an dem ein Sturm Pantoufles und Janets Haus, die Fabrik in der Janet arbeitet und auch beinahe Pantoufles Leben vernichtet. Aber Pantoufle lässt sich nicht unterkriegen. Er ist zwar ein Schisserkater und hat vor Möwen und vielen anderen Dingen Angst, aber für Janet würde er alles tun und dass muss er schon sehr bald beweisen. Denn was eignet sich mehr für ein neues Leben und einen neuen Anfang als die neue Welt! Gemeinsam gehen Pantoufle und seine Menschenfreundin als blinde Passagiere an Bord eines Dampfers nach Amerika. Aber an Bord ist noch jemand, den Janet als Kind schon einmal sah, als er eine Frau die Klippen herunterstürzte.
Neben historischen Romanen hat die Autorin Andrea Schacht noch eine andere Liebe: Katzen. Dies ist nicht ihr erster Katzenroman, aber der erste mit Pantoufle dem Schisserkater. Ich gebe zu, ich bin kein Katzenfreund, ich mag eher Hunde, aber Pantoufle, ja Panoufle ist eine Katze, in die selbst ich mich verliebt habe.
Erzählt wird diese Geschichte aus Pantoufles Sicht, er beobachtet die Menschen sehr genau und macht sich so seine Gedanken über uns Zweibeiner, und die sind teilweise sehr erleuchtend für uns Menschen.
Katzenkrimis sind nichts Neues. Der Klassiker dürften wohl die Felidae Romane von Akif Pirincci sein. Aber während Francis seinen Menschen eher als Dosenöffner ansieht und im Stillen verachtet, verbindet Pantoufle und Janet ein tiefes Verständnis ja fast schon Liebe.
Das Besondere an diesem Buch ist Pantoufle und wie er einem ans Herz wächst. Ohne seine kätzische Art aufzugeben und ihn zu vermenschlichen erzählt die Autorin durch die Augen dieser Katze einerseits einen Krimi, andererseits auch eine Liebesgeschichte, die über viele Jahre miteinander verwoben sind.
Ich habe das Buch an einem Tag verschlungen und konnte nicht aufhören zu lesen. Nicht nur für Katzenliebhaber, auch solche, die es vielleicht einmal werden könnten und solche, die Katzen eigentlich gar nicht so sehr mögen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Kater Pantoufle (Pantöffelchen, weil er 4 weiße Pfoten hat) hat Angst vor Möwen und Wasser und nennt sich selbst "Schisserkater". Seiner Menschenfreundin Janed ist er sehr zugetan, so dass er um sie trauert, als sie beide nach einer Sturmflut voneinander getrennt …
Mehr
Der kleine Kater Pantoufle (Pantöffelchen, weil er 4 weiße Pfoten hat) hat Angst vor Möwen und Wasser und nennt sich selbst "Schisserkater". Seiner Menschenfreundin Janed ist er sehr zugetan, so dass er um sie trauert, als sie beide nach einer Sturmflut voneinander getrennt werden. Glücklicherweise finden sie sich wieder und Pantoufle begleitet Janed auf ihre große Fahrt über den Atlantik nach Amerika. Janed hat durch die Sturmflut Haus und Arbeit verloren hat und sieht keinen anderen Ausweg, als auszuwandern.
Auf dem Schiff lernt Pantoufle recht schnell, wer es gut mit ihm meint und wem er besser aus dem Weg gehen sollte. Er ist neugierig, wie es so die Art von Katzen ist, und durchstreift das ganze Schiff.
Bei seinen Streifzügen lernt er die Siamesin Lili kennen, die leider nur an der Leine von ihrem Frauchen an Deck gehen darf. Aber ihr gelingt es doch ab und an, dieser zu entkommen, so dass die beiden gemeinsam das Schiff erkunden. Sie machen Bekanntschaft mit Maha Rishmi, einer alten Löwin, die mit dem Clown Pippin unterwegs ist.
Als Passagier ist auch die Schwester des Reeders Adèle Robichon mit an Bord, die es sich zum Ziel gemacht hat, den Tenor Enrico Granvoce für sich zu erobern und das ohne Rücksicht auf Verluste ...
Andrea Schacht ist ein ausgesprochenes Multitalent, was die Vielfalt ihrer Themen für Bücher angeht. Hier hat sie wieder einen wunderschönen Katzenroman geschrieben, in dem ihre Liebe zu Katzen deutlich zu spüren ist. So liebevoll und warmherzig kann man nur über Katzen und ihre Welt schreiben, wenn man diese liebt.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Pantoufle erzählt und der Leser hat das große Vergnügen mitzuerleben, wie aus dem kleinen Schisserkater ein mutiger und selbstbewusster "Löwe" wird.
Pantoufle ist ein liebenswerter kleiner Kater, der hilfsbereit, mitfühlend und neugierig ist. Wenn anfangs auch sehr ängstlich, so erkundet er sehr bald schon das ganze Schiff und trifft dabei auf Freund und Feind. Dank seiner Hilfe kommt das Schiff an einer Katastrophe gerade noch so vorbei und er deckt mit Hilfe seiner Katzenfreundin Lili bösartige Machenschaften auf dem Schiff auf.
Wenn auch das Ende leicht voraussehbar ist, so hat man doch Spaß daran, Pantoufle auf seiner Reise zu begleiten. Ich habe mit ihm gelitten, geliebt, getrauert und die ganze Zeit gedacht - was für ein tolles kleines Kerlchen.
Für Katzenfans ein absolutes Muss, aber auch für jeden anderen Leser ein empfehlenswertes Buch.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist aus der Sicht des Katers geschrieben, der zu drei „Personen“ ein ganz besonderes Verhältnis hat. Zu seinem Frauchen Janed, zum erstem Offizier Ron Cado und zu einer Siam-Katze namens Lilli. Manchmal kommt es mir so vor, als wenn das Buch von der Autorin von …
Mehr
Das Buch ist aus der Sicht des Katers geschrieben, der zu drei „Personen“ ein ganz besonderes Verhältnis hat. Zu seinem Frauchen Janed, zum erstem Offizier Ron Cado und zu einer Siam-Katze namens Lilli. Manchmal kommt es mir so vor, als wenn das Buch von der Autorin von „Dackelblick“ geschrieben wurde, denn wie Dackel Herkules denkt Kater Pantoufle über gewisse Dinge nach. Werden bei einer Hundswache Hunde bewacht? Warum hat Ron Cado aber dann aufs offene Meer hinausgeblickt und fast ein anderes Schiff übersehen? Was sind Rabeneltern? Können Raben Eltern von Menschen sein? Die Handlung spielt in historischer Zeit, ich schätze mal so ca. 18./19. Jahrhundert, da sich dies aber nur an wenigen Begriffen zeigt, störte mich das nicht weiter.
Das Buch schildert auf humorvolle und teils spannende Weise die Erlebnisse einer jungen Frau, die nach einem Sturm weder Arbeit noch Zuhause hat und sich auf einem Dampfschiff auf den Weg nach New York macht. Da sie kein Geld für die Überfahrt hat, schmuggeln sie drei Matrosen die dort anheuern auf das Schiff. Auf der Reise selbst passiert allerlei – Janed und Pantoufle lernen den Zirkusclown Pippin kennen, eine alte Löwin, die Schwester des Reeders (die unglücklich verliebt ist und schon mal ausrasten kann), einen Opernsänger dessen Mundwasser Pantoufle wahnsinnig glücklich macht, weil es einen ganz bestimmten Duft hat. Das Buch ist nicht vorhersehbar. Man denkt sich zwar, dass gegen Ende des Buches New York erreicht wird, doch wie das Buch wirklich zu Ende geht, merkt man erst kurz vor Schluss. Erst auf den letzten Seiten hatte ich eine Ahnung, wie es mit Janed und Pantoufle weitergeht.
Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Reisebericht und Katzenbuch und bringt einem ein wenig die Welt der Seefahrt (Kreis fahren bei Mann über Bord, gefährliche Eisberge, …) näher. Es ist von einer Katzenliebhaberin geschrieben und nicht nur für Katzenfreunde geeignet ;-)
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für