19,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Sich kräuselnde Wellen auf dem See, das Spiel des Windes, ein altes Holzkreuz am Wegesrand, eine verfallene Kirche - Willibald Rothen ist ein genauer Beobachter und begnadeter Schilderer. Er erzählt wehmütige Geschichten aus fast verlassenen Dörfern, aber noch lieber humorvolle Begebenheiten. Von Don Camillo und Peppone im Burgenland, einem listigen Schwammerlsucher oder einem bauernschlauen Knecht, der sich Mahlzeiten erschleicht, ohne auch nur einen Finger zu krümmen. Willibald Rothen entführt die Leser in einen geschichtsträchtigen Landstrich, in dem sich Deutsche, Ungarn und Kroaten…mehr

Produktbeschreibung
Sich kräuselnde Wellen auf dem See, das Spiel des Windes, ein altes Holzkreuz am Wegesrand, eine verfallene Kirche - Willibald Rothen ist ein genauer Beobachter und begnadeter Schilderer. Er erzählt wehmütige Geschichten aus fast verlassenen Dörfern, aber noch lieber humorvolle Begebenheiten. Von Don Camillo und Peppone im Burgenland, einem listigen Schwammerlsucher oder einem bauernschlauen Knecht, der sich Mahlzeiten erschleicht, ohne auch nur einen Finger zu krümmen. Willibald Rothen entführt die Leser in einen geschichtsträchtigen Landstrich, in dem sich Deutsche, Ungarn und Kroaten vermischten und ihn prägten. Er erzählt von Legenden und Bräuchen, kleinen Sündern und großzügigen Pfarrern.
Autorenporträt
Willibald Rothen wurde 1938 im südburgenländischen Bocksdorf geboren. Seine fränkischen Vorfahren zählten zu den Patrizierfamilien des bereits 1391 zur Marktgemeinde erhobenen Ortes. Seit 1604 lebten sie als ¿Freie¿ im ehemaligen Deutschwestungarn, das von ungarischen Magnaten beherrscht wurde. Er trauert nicht verblichenem Ruhme nach, trotzdem ließ er einige Anekdoten und Legenden aus dieser Zeit in seinen Romanen, Theaterstücken und Satiren einfließen, die er zeit seines Lebens geschrieben hat, welche vielfach einen sozialkritischen Hintergrund haben und deren Ansätze er in seiner 40-jährigen Selbstständigkeit als Maler und Restaurator, aber auch als Beobachter, massenhaft in seinem Umfeld vorfand. Derzeit lebt er im Burgenland.