Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,50 €
  • Broschiertes Buch

Die längste Theke der Welt - menschenleer. Seit ein Mörder auf Düsseldorfs Partymeile sein Unwesen treibt, gleicht die Rheinmetropole einer Geisterstadt. Die Zahl der Opfer tödlicher Drogencocktails steigt und die Polizei ist ratlos.
Marc Schütte, der mit dem Fall beauftragt wurde, sieht nur eine Möglichkeit: Ex-Kommissar Rasch muss reaktiviert werden. Schüttes bester Freund war früher eine Koryphäe des psychologischen Profilings. Die jahrzehntelange Arbeit an furchtbar brutalen Fällen hinterließ bei Rasch schwere Psychosen. Nur mit Hilfe von Medikamenten und in ständiger Behandlung eines…mehr

Produktbeschreibung
Die längste Theke der Welt - menschenleer. Seit ein Mörder auf Düsseldorfs Partymeile sein Unwesen treibt, gleicht die Rheinmetropole einer Geisterstadt. Die Zahl der Opfer tödlicher Drogencocktails steigt und die Polizei ist ratlos.

Marc Schütte, der mit dem Fall beauftragt wurde, sieht nur eine Möglichkeit: Ex-Kommissar Rasch muss reaktiviert werden. Schüttes bester Freund war früher eine Koryphäe des psychologischen Profilings. Die jahrzehntelange Arbeit an furchtbar brutalen Fällen hinterließ bei Rasch schwere Psychosen. Nur mit Hilfe von Medikamenten und in ständiger Behandlung eines Psychiaters übersteht er seinen Alltag. Nun wird er erneut mit dieser unerträglichen Brutalität konfrontiert.

Als ein weiterer Mord geschieht, wird die Sache persönlich, und der Serienmörder zu Raschs Todfeind...
Autorenporträt
Schon seit frühester Kindheit von phantastischen Welten begeistert, versuchte Sebastian Thiel bald eigene Geschichten zu entwickeln.

Mittlerweile ist er freiberuflicher Autor und, neben dem Schreiben von Romanen, auch in den verschiedensten Internet-Foren aktiv, in denen er seine Kurzgeschichten der Härte des Webs aussetzt. Ob nun für eine Kurzgeschichte, oder einen ganzen Roman, versucht der Autor immer den Leser nicht nur gut zu unterhalten, sondern für einen Moment in die Geschichte zu entführen und durch seine Augen eine andere Welt, vielleicht ein ganz anderes Universum sehen zu lassen.