PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Jahr 2032: Ein weltweiter Konflikt zwischen den Atommächten ist eskaliert. Die Reichen haben sich rechtzeitig in Bunker eingekauft, die wie Luxushotels funktionieren. Nur hier ist ein Überleben möglich. Auch für Janja und Wesley ist so ein Bunker die letzte Rettung. Als Bedienstete werden sie jedoch wie Sklaven behandelt und ihre Liebe birgt lebensbedrohliche Gefahren für sie. Als Menschen verschwinden und Janjas Freundin Bea ermordet aufgefunden wird, lehnen sich die beiden gegen das System auf.
Stephan Knösel hat als Drehbuchautor an fünf Fernsehfilmen und über achthundert Serienepisoden mitgewirkt. Er lebt und arbeitet in München. Für sein Debüt "Echte Cowboys" wurde er u. a. mit dem Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium ausgezeichnet; sein Roman "Jackpot - wer träumt, verliert" war für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Produktdetails
- Gulliver Taschenbücher
- Verlag: Beltz / Gulliver von Beltz & Gelberg
- Artikelnr. des Verlages: 81270
- Seitenzahl: 357
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 123mm x 24mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9783407812704
- ISBN-10: 3407812701
- Artikelnr.: 61447611
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
»Ein Roman, der eine düstere Zukunft entwirft und zum Nachdenken anregt!« Umwelt-Tipp der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V., 10/2020
„Letzte Zuflucht.“ (Buchuntertitel)
Inhalt, gemäß Buchrückseite:
Liebe in Zeiten des Weltuntergangs.
Ein Konflikt zwischen den Atommächten eskaliert. Reiche Menschen haben sich rechtzeitig in Bunker eingekauft, die wie Luxushotels funktionieren. Nur hier ist ein …
Mehr
„Letzte Zuflucht.“ (Buchuntertitel)
Inhalt, gemäß Buchrückseite:
Liebe in Zeiten des Weltuntergangs.
Ein Konflikt zwischen den Atommächten eskaliert. Reiche Menschen haben sich rechtzeitig in Bunker eingekauft, die wie Luxushotels funktionieren. Nur hier ist ein Überleben noch möglich. Auch für Janja und Wesley ist so ein Bunker die letzte Rettung. Als Bedienstete werden sie jedoch wie Sklaven behandelt und ihre Liebe birgt lebensbedrohliche Gefahren für sie. Als plötzlich Menschen verschwinden, lehnen sich die beiden gegen das System auf.
Angabe gemäß Verlagshomepage:
Ab 14 Jahre.
Meine Meinung:
Die Story spielt im Jahr 2032.
Es ist zwar Science-Fiction, aber eher realitätsbasiert.
Das Leben nach einem Atomkrieg.
Die beiden Protagonisten sind ca. 16 und 17 Jahre alt.
Ich würde diesen Roman in die Kategorie „Erste Liebe“ / Jugendroman einordnen. [ Wobei das Liebesthema nicht dominierend ist. ]
Tolle Idee!
Spannend aufgebaut und angenehmer Schreibstil.
Insgesamt ist diese Story richtig gut erzählt.
Fazit: Richtig, richtig gut!
Definitiv nicht nur für Jugendliche - super Story und super zu lesen!!
[ Sterne: 4,5 ]
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für