Fabian Prilasnig
Broschiertes Buch

Panem et circenses

Das "Brot und Spiele"-System in der römischen Kaiserzeit

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Formel "Panem et circenses" kann die römische Politik der Kaiserzeit gegenüber ihren Bürgern zusammengefasst werden, und der Satiriker Juvenal war sogar der Ansicht, dass sich das römische Volk "die Macht abkaufen" hatte lassen bzw. auf seine "Rechte als Souverän verzichtet" hatte. Einerseits gab es die kostenlosen Getreideversorgungen, manchmal mit freiwilligen ka...