11,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 1. Juli 2024
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

So konnte es nicht weitergehen. Wo war nur meine Energie geblieben? Selbst ein Urlaub brachte keine Erholung mehr. Erschöpft und oft kraftlos, mit ein paar körperlichen Beschwerden belastet, aber immer noch funktionsfähig in Beruf und Familie, musste ich etwas unternehmen. Per Zufall stieß ich auf einen Kurzbericht über eine ayurvedische Panchakarma-Kur - die "Königsklasse" des Ayurveda. Mein Interesse war geweckt. Das wollte ich versuchen! Aber was ist das für eine "Lehre vom langen und gesunden Leben", die in Asien als anerkannte Naturheilkunde mit langer Tradition bis heute erfolgreich…mehr

Produktbeschreibung
So konnte es nicht weitergehen. Wo war nur meine Energie geblieben? Selbst ein Urlaub brachte keine Erholung mehr. Erschöpft und oft kraftlos, mit ein paar körperlichen Beschwerden belastet, aber immer noch funktionsfähig in Beruf und Familie, musste ich etwas unternehmen. Per Zufall stieß ich auf einen Kurzbericht über eine ayurvedische Panchakarma-Kur - die "Königsklasse" des Ayurveda. Mein Interesse war geweckt. Das wollte ich versuchen! Aber was ist das für eine "Lehre vom langen und gesunden Leben", die in Asien als anerkannte Naturheilkunde mit langer Tradition bis heute erfolgreich praktiziert wird? Ayurveda ist so viel mehr als angesagter Lifestyle, Wellness und Kosmetik. Das Konzept sorgt mit dem Durchlaufen von fünf Behandlungsschritten für eine Entgiftung und einen Verjüngungsprozess. Ob diese Wirkungen auch bei einem Menschen wahrzunehmen sind, der in der westlichen Kultur verwurzelt ist und sein bisheriges Leben nicht besonders gesund verbracht hat - also bei mir? Wie eine Panchakarma-Kur durchgeführt wird, was ich dabei erlebte und welche Erfolge ich erzielte, davon erzählt dieses Buch. Eine Packliste für einen Kuraufenthalt, Tipps und Begriffserklärungen rund ums Ayurveda runden den Inhalt ab. Mit schwarzweiß-Abbildungen.
Autorenporträt
Mila S. Himmelreich wurde 1975 in Hannover geboren, wo sie auch mit Yoga in Berührung kam. Nachdem sie zu diesem Themenkreis einige Artikel veröffentlicht hatte, schloss sie sich bis zu ihrem Berufseinstieg einer lokalen Autorengruppe an. Heute ist sie Angestellte in einem Hausverwaltungsunternehmen und lebt mit Mann, Kind und Kegel in Coburg. Wenn Mila nicht arbeitet, beschäftigt sie sich seit ihrer ersten Panchakarma-Kur neben Haushalt und Alltagsdingen am liebsten mit Fahrradfahren, Yoga und Ayurveda.