20,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ich muss sicherlich noch zwei Monate, oder drei hier bleiben. Bitte bleib meine Freundin, ja. Dein Ismael.P.S. ich bin sehr eifersüchtig, wegen dem Jungen vom anderen Trakt, der immer sagt wie schön Du bist! Also, in der Schweiz habe ich eine sogenannte ruinierte Position. Meine Karten stehen auch schlecht. So ein schöner Tag. Die Sonne scheint richtig in mein Herz, obwohl ich im Gefängnis bin. Ich hatte sehr viel Aufmerksamkeit und Scheinwerferlicht. Alle mögen mich. Wie beliebt ich bin. Das ist wirklich erstaunlich. Und in Betlehem, ist das Niveau so hoch, dass ich kaum mithalten kann, auf…mehr

Produktbeschreibung
Ich muss sicherlich noch zwei Monate, oder drei hier bleiben. Bitte bleib meine Freundin, ja. Dein Ismael.P.S. ich bin sehr eifersüchtig, wegen dem Jungen vom anderen Trakt, der immer sagt wie schön Du bist! Also, in der Schweiz habe ich eine sogenannte ruinierte Position. Meine Karten stehen auch schlecht. So ein schöner Tag. Die Sonne scheint richtig in mein Herz, obwohl ich im Gefängnis bin. Ich hatte sehr viel Aufmerksamkeit und Scheinwerferlicht. Alle mögen mich. Wie beliebt ich bin. Das ist wirklich erstaunlich. Und in Betlehem, ist das Niveau so hoch, dass ich kaum mithalten kann, auf der Uni. Dann blicke ich über meinen Tellerrand hinaus und sehe Chancen. Nur diese gehören gut vorbereitet. Und dann sehe ich mein privates und familiäres Leben an, und weiß genau, dass ich meine Bindungen erhalten will.
Autorenporträt
Elternhaus in München, die Eduard Schmid Straße 13. Malen(ka) geb. Hagedorn, war das erste Kind des Künstlers Alfried Hagedorn und seiner ersten Frau Ingrid, geborene Gartler, nunmehr verheiratet mit Wolfram Schnebel. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in München und Berlin. Schon in jungen Jahren fing sie an, Tagebücher zu schreiben und Notizbücher anzulegen, über alles was Sie beschäftigte und las. In erster Linie war ihr das Denken wichtig und die Reflektion, zu dem, womit sie konfrontiert wurde.