26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine grundlegende Komponente für die Entwicklung der pädiatrischen Anästhesie ist der Atemwegsansatz. Die anatomischen Merkmale der pädiatrischen Population und strukturelle Unterschiede im Vergleich zu Erwachsenen können zu einer größeren Anfälligkeit für Komplikationen führen, die durch die entwickelten Videogeräte verursacht werden. Obwohl Komplikationen im Zusammenhang mit dem Management pädiatrischer VA nicht häufig auftreten, führen sie manchmal zu Morbidität und Mortalität in gefährdeten Bevölkerungsgruppen wie Neugeborenen und Kleinkindern. Die Kenntnis der Vorteile und Grenzen der…mehr

Produktbeschreibung
Eine grundlegende Komponente für die Entwicklung der pädiatrischen Anästhesie ist der Atemwegsansatz. Die anatomischen Merkmale der pädiatrischen Population und strukturelle Unterschiede im Vergleich zu Erwachsenen können zu einer größeren Anfälligkeit für Komplikationen führen, die durch die entwickelten Videogeräte verursacht werden. Obwohl Komplikationen im Zusammenhang mit dem Management pädiatrischer VA nicht häufig auftreten, führen sie manchmal zu Morbidität und Mortalität in gefährdeten Bevölkerungsgruppen wie Neugeborenen und Kleinkindern. Die Kenntnis der Vorteile und Grenzen der verschiedenen pädiatrischen orotrachealen Intubationstechniken ist ein Ausgangspunkt für die Optimierung ihres Ansatzes. Die Videolaryngoskopie entwickelt sich zu einer grundlegenden Unterstützung der pädiatrischen orotrachealen Intubation.
Autorenporträt
Juan Palacios Alvear, 31 ans, anesthésiste et amoureux de la branche pédiatrique, résident dans la ville de Cuenca - Équateur, médecin traitant à l'hôpital José Carrasco Arteaga du réseau de santé publique, enseignant en formation.