43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die zunehmende Nutzung des Internets und die Entwicklung des Cyberspace haben neue Wege angeregt, wie wir lernen, Kontakte knüpfen und arbeiten. Die Durchdringung und Wechselwirkung von Informations- und Kommunikationstechnologien im Lehr-Lernprozess des Informatikfachs in der voruniversitären Bildung ist Teil des Untersuchungsgegenstandes der Forschung. Die Herangehensweise an das Forschungsziel, eine pädagogische Strategie zur Implementierung einer virtuellen Umgebung zu entwickeln, die es ermöglicht, auf die in den Inhalten der Einheiten "Soziale Netzwerke" und "Soziale Netzwerke" und "…mehr

Produktbeschreibung
Die zunehmende Nutzung des Internets und die Entwicklung des Cyberspace haben neue Wege angeregt, wie wir lernen, Kontakte knüpfen und arbeiten. Die Durchdringung und Wechselwirkung von Informations- und Kommunikationstechnologien im Lehr-Lernprozess des Informatikfachs in der voruniversitären Bildung ist Teil des Untersuchungsgegenstandes der Forschung. Die Herangehensweise an das Forschungsziel, eine pädagogische Strategie zur Implementierung einer virtuellen Umgebung zu entwickeln, die es ermöglicht, auf die in den Inhalten der Einheiten "Soziale Netzwerke" und "Soziale Netzwerke" und " Teletraining". In der pädagogischen Strategie werden in theoretischer und praktischer Hinsicht Maßnahmen identifiziert, um eine virtuelle Umgebung zu entwerfen und umzusetzen, die digitale Inhalte garantiert, die als audiovisuelle Unterstützung dienen, und einen virtuellen Raum für das Studium und die Nutzung einer Tele-Trainingsplattform (Moodle) . Die Evaluationsergebnisse der Implementierungsstrategie wurden von beratenden Fachleuten und lehrerfahrenen Anwendern positiv bestätigt.
Autorenporträt
Rubisel Fonseca Reyes - Consulente per la sicurezza delle informazioni. Maestro dell'Educazione. Ispettore Metodologo del MINED, addetta alla Sicurezza Informatica della Direzione Provinciale dell'Istruzione.