Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 4,99 €
  • Buch

Mit diesem Qualitätskriterienkatalog liegt erstmals ein umfassendes, systematisch aufgebautes Kompendium für "best practice" in der Bildung, Betreuung und Erziehung in vorschulischen Einrichtungen vor.
Das Kompendium wurde auf der Grundlage einer Analyse des internationalen Fachwissens und einer Befragung von mehr als 1500 pädagogischen Fachkräften entwickelt. Die Qualitätskriterien wurden in verschiedenen Schritten durch unabhängige Experten und mehrere hundert Fachkräfte aus verschiedenen Bundesländern und Trägerorganisationen überprüft und für die Qualitätsentwicklung in Einrichtungen…mehr

Produktbeschreibung
Mit diesem Qualitätskriterienkatalog liegt erstmals ein umfassendes, systematisch aufgebautes Kompendium für "best practice" in der Bildung, Betreuung und Erziehung in vorschulischen Einrichtungen vor.

Das Kompendium wurde auf der Grundlage einer Analyse des internationalen Fachwissens und einer Befragung von mehr als 1500 pädagogischen Fachkräften entwickelt. Die Qualitätskriterien wurden in verschiedenen Schritten durch unabhängige Experten und mehrere hundert Fachkräfte aus verschiedenen Bundesländern und Trägerorganisationen überprüft und für die Qualitätsentwicklung in Einrichtungen erprobt.

Der Katalog ist konzeptübergreifend angelegt und umfasst die gesamte Altersspanne von null bis sechs Jahren. Die Kriterien sind in 18 übergreifende Bereiche eingeteilt und beziehen sich auf Prozesse der Bildung, Betreuung und Erziehung einschließlich ihrer strukturellen Rahmenbedingungen und der entsprechenden Organisationsprozesse. Sie bilden die fachliche Grundlage für einen gezielten Einstieg in die Qualitätsdiskussion, für Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement in Tageseinrichtungen, für die Weiterentwicklung einrichtungsspezifischer Konzeptionen sowie die Fachberatung und Fortbildung.

Das Werk richtet sich an Erzieherinnen und Leiterinnen in Tageseinrichtungen, an Verantwortungsträger in Verbänden und Verwaltungen sowie an Fachkräfte in Ausbildung, Fortbildung und Beratung.
Das Kompendium wurde im Rahmen der Nationalen Qualitätsinitiative des BMFSFJ entwickelt.