
Pädagog*innen of Color / Diversität in der Sozialen Arbeit Bd.2
Professionalität im Kontext rassistischer Normalität
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Autorin beschäftigt sich mit der Perspektive von Pädagog_innen, die in Deutschland Rassismuserfahrungen machen (Pädagog_innen of Color) und fragt nach deren Wissen über Rassismus in den eigenen Arbeitsfeldern. Dieses Wissen wird als situiertes Wissen konzipiert, durch das Erkenntnisse über rassismusrelevante Machtverhältnisse in pädagogischen Arbeitsfeldern in der Migrationsgesellschaft gewonnen werden. Einen weiteren Fokus bildet die Entwicklung von Professionalität von Pädagog_innen of Color unter den Bedingungen rassistischer Normalität, die als positionierte Professionalität...
Die Autorin beschäftigt sich mit der Perspektive von Pädagog_innen, die in Deutschland Rassismuserfahrungen machen (Pädagog_innen of Color) und fragt nach deren Wissen über Rassismus in den eigenen Arbeitsfeldern. Dieses Wissen wird als situiertes Wissen konzipiert, durch das Erkenntnisse über rassismusrelevante Machtverhältnisse in pädagogischen Arbeitsfeldern in der Migrationsgesellschaft gewonnen werden. Einen weiteren Fokus bildet die Entwicklung von Professionalität von Pädagog_innen of Color unter den Bedingungen rassistischer Normalität, die als positionierte Professionalität gefasst wird.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote