Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 2,60 €
  • Gebundenes Buch

"Warum muss ich dich immer um alles drei Mal bitten", fragt sie. "Warum muss bei dir immer alles gleich erledigt sein", fragt er. "Typisch Mann", sagt sie. "Typisch Frau", sagt er. "Typisch Beziehung ", sagen Gabriele und Michael Hufnagl. Sie sind verheiratet und leben seit zehn Jahren zusammen im Spannungsfeld zwischen Beruf, Kindern und den Tücken der Partnerschaft. Und darauf legen sie ihr Augenmerk. Ironisch und unterhaltsam. Mit einem Hintersinn, der Leserinnen und Lesern Wiedererkennung garantiert. Vom Krampf der Hausarbeit bis zum Stress der Freizeitgestaltung, vom Definieren der…mehr

Produktbeschreibung
"Warum muss ich dich immer um alles drei Mal bitten", fragt sie.
"Warum muss bei dir immer alles gleich erledigt sein", fragt er.
"Typisch Mann", sagt sie. "Typisch Frau", sagt er. "Typisch Beziehung
", sagen Gabriele und Michael Hufnagl.
Sie sind verheiratet und leben seit zehn Jahren zusammen im Spannungsfeld
zwischen Beruf, Kindern und den Tücken der Partnerschaft.
Und darauf legen sie ihr Augenmerk. Ironisch und unterhaltsam. Mit
einem Hintersinn, der Leserinnen und Lesern Wiedererkennung
garantiert. Vom Krampf der Hausarbeit bis zum Stress der Freizeitgestaltung,
vom Definieren der Streitkultur bis zu den zahllosen Schrullen die Gemeinsamkeit steckt voll trennender Fallen. In 20 Kapiteln
beschreibt sie ihre Sicht der Dinge. In 20 Kapiteln widerspricht er, weil
alles ganz anders ist, denn zwischen der weiblichen und der männlichen
Wahrnehmung des Alltags liegen Welten. Darüber zu lachen, ist
der Wert dieses Buches und am Ende siegt ja doch die Liebe.
Autorenporträt
Gabriele Hufnagl-Kuhn ist 50 Jahre alt und seit 16 Jahren Journalistin beim Kurier , wo sie stellvertretende Ressortleiterin für das Wochenmagazin Freizeit ist.