54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zahnfleisch- und Parodontalerkrankungen stellen sowohl in der Zahnmedizin als auch in der Medizin ein großes Problem dar. Die meisten Faktoren und Ursachen, die zur Entstehung dieser Krankheiten beitragen, lassen sich mit Ozon in all seinen Anwendungsformen (Gas, Wasser, Öl) reduzieren oder behandeln. Aufgrund der positiven biologischen Wirkungen von Ozon, seiner antimikrobiellen Aktivität, der Oxidation von Biomolekülvorläufern und mikrobiellen Toxinen, die bei Parodontalerkrankungen eine Rolle spielen, sowie seiner Heilungs- und Geweberegenerierungseigenschaften ist der Einsatz von Ozon in…mehr

Produktbeschreibung
Zahnfleisch- und Parodontalerkrankungen stellen sowohl in der Zahnmedizin als auch in der Medizin ein großes Problem dar. Die meisten Faktoren und Ursachen, die zur Entstehung dieser Krankheiten beitragen, lassen sich mit Ozon in all seinen Anwendungsformen (Gas, Wasser, Öl) reduzieren oder behandeln. Aufgrund der positiven biologischen Wirkungen von Ozon, seiner antimikrobiellen Aktivität, der Oxidation von Biomolekülvorläufern und mikrobiellen Toxinen, die bei Parodontalerkrankungen eine Rolle spielen, sowie seiner Heilungs- und Geweberegenerierungseigenschaften ist der Einsatz von Ozon in allen Stadien von Zahnfleisch- und Parodontalerkrankungen angezeigt. Ziel ist es, einen allgemeinen Überblick über die klinischen Anwendungen von Ozon in der Parodontologie zu geben und die In-vitro- und In-vivo-Studien in der Parodontologie zusammenzufassen, in denen Ozon verwendet wurde. Dies ist für künftige Forscher von Bedeutung, um zu erfahren, was bereits erprobt wurde und welche Möglichkeiten sich für die klinische Anwendung von Ozon in der Parodontologie bieten.
Autorenporträt
DR. SONIYA NAMDEVRAO GHODAJKARBDS (Licenciada en Cirugía Dental) por el Colegio Dental M. G. V. K. B. H., NashikMDS (Máster en Cirugía Dental) en Periodoncia de - T. K. D. C & R. C. Kolhapur.