54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es wurde postuliert, dass das idiopathische nephrotische Syndrom im Kindesalter aufgrund erhöhter ROS-Konzentrationen und verminderter Antioxidantienkonzentrationen mit OS assoziiert ist. Das nephrotische Syndrom (NS) verursacht bei Kindern eine Dyslipidämie, die langfristig oder intermittierend auftreten kann. Dyslipidämie ist seit langem als Risikofaktor für Atherosklerose bekannt. Ein frühes Anzeichen für Atherosklerose ist ein erhöhtes hochempfindliches C-reaktives Protein (hsCRP). Atherosklerose im frühen Lebensalter, insbesondere im Kindesalter, rechtfertigt eine Untersuchung auf NS.…mehr

Produktbeschreibung
Es wurde postuliert, dass das idiopathische nephrotische Syndrom im Kindesalter aufgrund erhöhter ROS-Konzentrationen und verminderter Antioxidantienkonzentrationen mit OS assoziiert ist. Das nephrotische Syndrom (NS) verursacht bei Kindern eine Dyslipidämie, die langfristig oder intermittierend auftreten kann. Dyslipidämie ist seit langem als Risikofaktor für Atherosklerose bekannt. Ein frühes Anzeichen für Atherosklerose ist ein erhöhtes hochempfindliches C-reaktives Protein (hsCRP). Atherosklerose im frühen Lebensalter, insbesondere im Kindesalter, rechtfertigt eine Untersuchung auf NS. Studie zur Korrelation zwischen Lipidprofil und hsCRP als Marker für Atherosklerose bei pädiatrischen NS-Patienten. Hochsensibles CRP (hs-CRP) wird bei gesunden Teilnehmern mit einem erhöhten Risiko für atherothrombotische Ereignisse in Verbindung gebracht. Ziel dieser Studie war es, die Rolle des oxidierten Low-Density-Lipoproteins und des hochempfindlichen C-reaktiven Proteins bei Kindern mitnephrotischem Syndrom zu untersuchen.
Autorenporträt
Dr. Riham Arnous M.B.B.CH Fakultät für Medizin, Universität Mansoura, Jahrgang 2009. Assistenzarzt in der Pädiatrie am Kinderkrankenhaus der Universität Mansoura und am Portsaid General Hospital seit 2012. Masterstudium in Pädiatrie und Neonatologie an der Al-Azhar-Universität.