9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit war eine Analyse der ovidischen Darstellung seines Exilorts Tomi im Hinblick auf deren Realitätsgehalt unter Berücksichtigung literarischer und externer Gesichtspunkte wie archäologischer, ethnologischer, historischer und klimatischer Befunde. Ein besonderes Augenmerk galt dabei der literarisch interessanten Frage, inwiefern Ovid in seinen beiden Exilwerken das Motiv eines locus horribilis für seinen Verbannungsort entworfen haben könnte.…mehr

Produktbeschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit war eine Analyse der ovidischen Darstellung seines Exilorts Tomi im Hinblick auf deren Realitätsgehalt unter Berücksichtigung literarischer und externer Gesichtspunkte wie archäologischer, ethnologischer, historischer und klimatischer Befunde. Ein besonderes Augenmerk galt dabei der literarisch interessanten Frage, inwiefern Ovid in seinen beiden Exilwerken das Motiv eines locus horribilis für seinen Verbannungsort entworfen haben könnte.