Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 20,98 €
  • Broschiertes Buch

Der Inhalt: Outsourcing wird in den letzten Jahren immer intensiver und in verfeinerten Formen in der deutschen Industrie praktiziert, da es sowohl bei der Anpassung an innovative Dynamik als auch in Zeiten von Rezession ein dauerhaft wichtiges Instrument zur Restrukturierung von Unternehmen ist. Das bringt arbeitsrechtliche Konsequenzen mit sich. Um den steigenden Anforderungen an Beratung und Umsetzung in der arbeitsrechtlichen Praxis nachkommen zu können, bietet dieses Handbuch allen, die sich mit Maßnahmen des Outsourcings auseinandersetzen, wertvolle Hilfestellungen und Anregungen. Die…mehr

Produktbeschreibung
Der Inhalt:
Outsourcing wird in den letzten Jahren immer intensiver und in verfeinerten Formen in der deutschen Industrie praktiziert, da es sowohl bei der Anpassung an innovative Dynamik als auch in Zeiten von Rezession ein dauerhaft wichtiges Instrument zur Restrukturierung von Unternehmen ist. Das bringt arbeitsrechtliche Konsequenzen mit sich. Um den steigenden Anforderungen an Beratung und Umsetzung in der arbeitsrechtlichen Praxis nachkommen zu können, bietet dieses Handbuch allen, die sich mit Maßnahmen des Outsourcings auseinandersetzen, wertvolle Hilfestellungen und Anregungen.
Die Neuauflage:
Neben der Einarbeitung aktueller Rechtsprechung, insbesondere des EuGH und BAG wurde die Neuauflage inhaltlich erweitert, um neue Themenkomplexe wie .z.B.
- Bedeutung und Wirkung von arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklauseln;
- Praxishinweise zu sozial- und verfahrensrechtlichen Fragestellungen;
- konkrete Tipps und Lösungsvorschläge bei der Behandlung von Fällen im Zusammenhang mit Altersteilzeit und betrieblicher Altersvorsorge sowie share options bei arbeitsrechtlichen Restrukturierungen;
- Auseinandersetzung mit dem Thema Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland durch sogenanntes "offshoring".
- Auswirkungen des AGG sind bereits berücksichtigt !
Autorenporträt
Dr. Wolfang Balze ist Richter am Arbeitsgericht Kempten, Dr. Wolfgang Rebel arbeitet als Rechtsanwalt in Köln, Peter Schuck ist Rechtsanwalt in München.