Ousmane Sembènes filmische Auseinandersetzungen mit der afrikanischen Geschichte, Realität und Perspektive zur Entwicklung
Theresa Hartig
Broschiertes Buch

Ousmane Sembènes filmische Auseinandersetzungen mit der afrikanischen Geschichte, Realität und Perspektive zur Entwicklung

Ceddo (SN 1977) & Moolaadé (SN, F, CM, BF, MA 2004)

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
13,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Seminar für Filmwissenschaft - Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Aufbaumodul Filmgeschichte und -analyse: Third Cinema, Sprache: Deutsch, Abstract: Ceddo (1977) und Moolaadé (2004) sind zwei der prägnantesten Filme des senegalesischen Regisseurs Ousmane Sembène (1923 2007). Sembène begann seine schaffende Karriere als Schriftsteller und wandte sich nach dem Besuch einer Filmhochschule in Moskau ab den 1960er-Jahren vorrangig dem Medium Film zu, da er sich von diesem erho...