71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Neue Mittelschule in Wien im Jahr 2018. Wie stellt sie sich dar? Kann sie den Bildungs- und Sozialansprüchen der Gesellschaft noch gerecht werden? Ist dieser Schultyp im Raum Wien fähig, die so genannten Bildungsstandards zu erfüllen, ohne dabei Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit vernachlässigen zu müssen? Fragen, die in dieser Arbeit vor dem Hintergrund des großen Reformpädagogen und Opfers des Austrofaschismus Otto Glöckel untersucht werden. Seine Visionen zur Verbesserung der Schule an sich sowie der Versuch, die Entwicklung einer von egalitärer Prägung gekennzeichneten…mehr

Produktbeschreibung
Die Neue Mittelschule in Wien im Jahr 2018. Wie stellt sie sich dar? Kann sie den Bildungs- und Sozialansprüchen der Gesellschaft noch gerecht werden? Ist dieser Schultyp im Raum Wien fähig, die so genannten Bildungsstandards zu erfüllen, ohne dabei Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit vernachlässigen zu müssen? Fragen, die in dieser Arbeit vor dem Hintergrund des großen Reformpädagogen und Opfers des Austrofaschismus Otto Glöckel untersucht werden. Seine Visionen zur Verbesserung der Schule an sich sowie der Versuch, die Entwicklung einer von egalitärer Prägung gekennzeichneten Gesellschaft zu forcieren, stehen im Zentrum des Textes. Dabei soll die Rolle des Unterrichtsfachs Geschichte u. Sozialkunde /Politische Bildung in den Kreis der Untersuchung miteinbezogen werden.
Autorenporträt
Wofgang Strauss BEd. wurde am 28. Januar 1966 im österreichischen Kärnten geboren. Der Autor ist ausgebildeter Goldschmiedemeister und Absolvent des Bachelorstudiums für das Lehramt in den Fächern Deutsch und Geschichte/Politische Bildung an der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien.Der Autor lebt derzeit in Wien und Kärnten.