Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,80 €
  • Gebundenes Buch

1980 schlossen sich viele ehemalige Hansestädte in einer Organisation zusammen, um die alte hansische Idee einer städtischen Zusammenarbeit aufzugreifen. Jährlich findet hierzu ein Internationaler Hansetag statt, dessen Bedeutung von Jahr zu Jahr wächst. 2006 ist diese Großveranstaltung in Osnabrück zu Gast. Die anlässlich dieses Ereignisses erscheinende Publikation beleuchtet die Hanse unter dem Gesichtspunkt der politischen Kommunikation. Die Politik des Osnabrücker Rates, die Einbindung der Stadt in die Entscheidungsstrukturen der Hanse, die Zusammenarbeit mit den westfälischen Hansestädten…mehr

Produktbeschreibung
1980 schlossen sich viele ehemalige Hansestädte in einer Organisation zusammen, um die alte hansische Idee einer städtischen Zusammenarbeit aufzugreifen. Jährlich findet hierzu ein Internationaler Hansetag statt, dessen Bedeutung von Jahr zu Jahr wächst. 2006 ist diese Großveranstaltung in Osnabrück zu Gast. Die anlässlich dieses Ereignisses erscheinende Publikation beleuchtet die Hanse unter dem Gesichtspunkt der politischen Kommunikation. Die Politik des Osnabrücker Rates, die Einbindung der Stadt in die Entscheidungsstrukturen der Hanse, die Zusammenarbeit mit den westfälischen Hansestädten und die Netzwerkverbindungen der Fernhändler sind interessante Aspekte, die aufgegriffen werden. Abgerundet wird der gut lesbare Text durch zahlreiche farbige Abbildungen.