Rotraut Susanne Berner
Buch mit Papp-Einband
Oskar
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jeder kennt Oskar aus den Wimmelbüchern als großen Gänsefreund. Gänse faszinieren ihn, egal, ob sie majestätisch am Himmel fliegen oder ob sie sich auf dem Wasser tummeln. Als er eines Tages ein Gänseei findet, ist er glücklich und weiß genau, was jetzt zu tun ist. Die Geschichte, wie Oskar zur Gans kam, erzählt dieses Büchlein in kurzen Reimen, ideal zum Vorlesen und Mitsprechen. Eine Geschichte aus Wimmlingen - jetzt in einer besonders schönen Geschenkausstattung!
Rotraut Susanne Berner, 1948 in Stuttgart geboren, ist international eine der bekanntesten und meistgeehrten Illustratorinnen. An der Fachhochschule München studierte sie Grafikdesign und arbeitet seit 1977 als freischaffende Autorin und Illustratorin. Sie war mehrfach für die international bedeutendsten Auszeichnungen, den Astrid Lindgren Gedächtnispreis und den Hans Christian Andersen Preis, nominiert. Letzteren erhielt sie 2016. Im Jahr 2006 wurde Rotraut Susanne Berner mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet. Sie lebt in München.
© Silke Lohmueller
Produktdetails
- Verlag: Gerstenberg Verlag
- Seitenzahl: 14
- Altersempfehlung: von 2 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 194mm x 194mm x 15mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783836962391
- ISBN-10: 383696239X
- Artikelnr.: 69175669
Herstellerkennzeichnung
Gerstenberg Verlag
Rathausstrasse 18-20
31134 Hildesheim
verlag@gerstenberg-verlag.de
Das Cover zeigt und Oskar, er ist ein Mann mit Hut, dem eine gelbe Gans nachläuft. Auf der ersten Seite erfahren wir in einem Zweizeiler, dass Oskar allein im Haus ist und deshalb nicht fröhlich ist. Es fehlt ihm wohl eine Frau und „Schon beim Kaffee früh am Morgen macht sich …
Mehr
Das Cover zeigt und Oskar, er ist ein Mann mit Hut, dem eine gelbe Gans nachläuft. Auf der ersten Seite erfahren wir in einem Zweizeiler, dass Oskar allein im Haus ist und deshalb nicht fröhlich ist. Es fehlt ihm wohl eine Frau und „Schon beim Kaffee früh am Morgen macht sich Oskar große Sorgen.“ Traurig geht er spazieren und stolpert über eine Ei, aus dem schaut ein gelbes Küken heraus. Schnell wird daraus eine graue Gans, die bald ausgewachsen und weiß ist. Beide sind immer zusammen unterwegs, bis auch die Gans traurig aussieht, denn „Dem Gänserich fehlt eine Frau.“
Die kleinen Reime sind gut zu lesen und zu verstehen. Wie gewohnt sind die Bilder von Frau Berner etwas altmodisch und sie strahlen dadurch etwas Gemütliches aus. Leider werden wir wohl nicht erfahren, ob Oskar aus es dem Gänserich nachtut und auch eine Frau finden wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
