Oryon / Changers Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
T Cooper und Allison Glock stellen in ihrer Geschichte die wirklich wichtigen Fragen, ohne sie tatsächlich auszusprechen: Was bedeutet Toleranz? Ist die Welt so vorurteilsfrei, wie wir sie gern hätten? Verlieben wir uns in einen Jungen, ein Mädchen? Oder in den Menschen? Es ist beeindruckend und erschreckend zugleich, mit Oryon die Antworten darauf zu entdecken. Diese Romane treffen den Nerv der Zeit. Ich warte sehnsüchtig auf Teil drei! Großartig! (Yvonne Neumann, Die Buchhandlung, Flörsheim/Main. In: Bücher-Medien-Magazin HITS für KIDS, Print-Ausgabe 45/2015)
T Cooper ist kein Pseudonym. T wurde 1972 in Los Angeles geboren, zog nach New York, gründete die Boy-Band The Backdoor Boys und ging als T-Rok auf Welttournee. Danach begann T Romane zu schreiben und gab. T lebt mit Hund Murray (11) im East Village in Manhattan.
Produktdetails
- Changers
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. September 2015
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 160mm x 38mm
- Gewicht: 716g
- ISBN-13: 9783440143636
- ISBN-10: 3440143635
- Artikelnr.: 42139103
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich beziehe mich hier auf den zweiten Band einer Reihe. Lesen Sie bitte also nur, wenn Sie Teil eins kennen ;-)
Der zweite Wechsel der Persönlichkeit steht für Ethan an. Nach einem Jahr Drew wird er nun zu Oryon, einem schwarzen schlaksigen Skater. Zunächst gefällt ihm das …
Mehr
Ich beziehe mich hier auf den zweiten Band einer Reihe. Lesen Sie bitte also nur, wenn Sie Teil eins kennen ;-)
Der zweite Wechsel der Persönlichkeit steht für Ethan an. Nach einem Jahr Drew wird er nun zu Oryon, einem schwarzen schlaksigen Skater. Zunächst gefällt ihm das überhaupt nicht, aber wie schon beim ersten Mal muss er lernen, damit umzugehen. Und dieses Mal scheint es ja leichter zu sein, da er ja weiß, was mit ihm passiert. Er muss also quasi wieder ein Jahr lang mit seinem Change klarkommen.
Aber das bedeutet auch, dass er wieder von vorne anfängt, er ist wieder "der Neue" in der Schule. Er kennt zwar alle Schüler und Schülerinnen, darf sich ihnen aber nicht zu Erkennen geben. Schwierig wird es hier bei Audrey, das Mädchen, mit der als Drew sehr eng befreundet war. Auch bei deren Bruder fällt es ihm nicht leicht.
Oryon findet schnell neue Freunde und gewöhnt sich an sein neues Ich. Aber Audrey geht ihm nicht aus dem Kopf und gegen die Gesetze der Changers lässt er es zu, dass diese Freundschaft enger wird, als sie soll.
T Cooper hat meiner Meinung nach in diesem Buch nicht wirklich eine Fortsetzung geschrieben, sondern eher einen Parallelteil. Der Leser erfährt keine Neuigkeiten über die Rebellen, die Getreuen oder den RaCha. Auch ist dieser Teil nicht als Change-Jahr abgeschlossen, sondern stoppt mittendrin, ohne die Story zu beenden. Zum einen soll das sicherlich Lust auf mehr machen, weil es genau im spannenden Moment endet, zum anderen aber weiß der Leser bei Erscheinen des neuen Teils sicher nicht mehr, wie Band 2 ausgegangen ist. Ich rate Ihnen daher, Teil 2 und 3 hintereinander zu lesen.
Alles in allem ist dieser Band hier schwächer als der erste, lässt mich aber dennoch nicht daran zweifeln, dass ich Teil 3 lesen werde.
FAZIT: nicht mehr ganz so gut wie Teil eins - eher ein Parallelteil als eine Fortsetzung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Nachdem Ethan erfahren hatte, dass er ein Changer ist, musste er ein Jahr lang als das Mädchen Drew leben. Jetzt, bei seinem zweiten Jahr, ist er Oryon, ein afro-amerikanischer Junge.
Oryon versucht sich, trotz des Verbotes des Changer-Rates wieder mit Audrey anzufreunden, die er als …
Mehr
INHALT:
Nachdem Ethan erfahren hatte, dass er ein Changer ist, musste er ein Jahr lang als das Mädchen Drew leben. Jetzt, bei seinem zweiten Jahr, ist er Oryon, ein afro-amerikanischer Junge.
Oryon versucht sich, trotz des Verbotes des Changer-Rates wieder mit Audrey anzufreunden, die er als Drew zurücklassen musste.
Er hat außerdem weiterhin mit ihrem Bruder Jason zu kämpfen und muss schnell feststellen, dass sehr wohl noch Unterschiede zwischen Schwarzen und Weißen gemacht werden...
Und Chase versucht noch immer Oryon als Rebellen zu gewinnen...
MEINUNG:
Schon der erste Band "Changers - Drew" hat mir sehr gut gefallen. Ich finde die Idee, dass jemand 4 Jahre lange in 4 verschiedenen Körpern leben muss sehr spannend. Die Umwandlung von Ethan zu Drew in Band 1 war besonders lustig, da ein Junge nun ein Mädchen sein musste.
Im zweiten Band beginnt der Einstieg auch gleich damit, dass Drew nun wieder in einen anderen Körper muss, diesmal der afro-amerikanische Oryon.
Die Autoren schreiben wieder gewohnt flüssig. Wie schon im ersten Band, finde ich phänomenal, wie schnell man hier beim lesen vorran kommt. Obwohl nichts spannendes oder großartiges passiert, liest sich das Buch so schnell weg.
Während ich bei Band 1 schnell mit der Hauptfigur klarkam und mit ihr mitfühlte, was die Umwandlung von Junge zu Mädchen betraf, hatte ich nun andersherum doch so meine Probleme. Drew war plötzlich ein afro-amerikanischer Junge und kam erschreckend schnell damit klar. Ich hätte gedacht, dass da doch mehr Umstellungsschwierigkeiten sein müssten.
Es fiel mir schwer, mich an Oryon zu gewöhnen, da ich Drew sehr gemocht habe.
Der Protagonist der über den ganzen Körpern steht, hat zwar eine gewisse Tiefe, da er sozusagen seine Tagebucheinträge aufzeichnet und mir als Leser so einen Einblick in seine Gefühlswelt erlaubt, aber ich hatte dennoch das Gefühl, er gehe zu gelassen mit der Situation um. Ich konnte auch nicht nachvollziehen, dass er einerseits die Changers Regeln doch sehr ablehnt, aber andererseits so rumzickt, sich der Rebellion anzuschliessen.
Im Laufe der Geschichte war genau das der Punkt auf den ich wartete. 90% des Buches passiert einfach nichts. Wir gehen mit Oryon durch seinen Alltag, erleben all die Hindernisse, die neuen Situationen, denen er als Afro-Amerikaner ausgesetzt ist und versuchen Audrey wieder zu gewinnen.
Es wird zwar nicht langweilig, da der Schreibstil wirklich sehr angenehm zu lesen ist, aber ich wünschte mir des öfteren, es würde mal etwas aufregendes passieren.
Die Nebenfigur Chase wird meiner Meinung nach viel zu sehr abgefertigt, ich hätte gerne noch mehr über ihn erfahren und frage mich warum Oryon so ein ablehendes Verhalten zeigt.
Am Ende bricht plötzlich das Chaos aus, der Alltag bricht zusammen, alles was Oryon erreicht hat entgleitet ihm und dann wird es Haare raufend spannend - nur ist das Buch GENAU DA zuende. Ich habe mich so geärgert, grade als es wirklich gut wurde, ist es vorbei. Ich hätte mir mehr von dieser Spannung schon im letzten Drittel der Geschichte gewünscht.
Ich kann den dritten Band jetzt schon kaum noch erwarten und bin gespannt, wer Oryon als nächstes sein wird.
FAZIT:
Auch wenn ich manchmal vergeblich wartete, dass die Geschichte zum Punkt kam, liess das Buch sich angenehm lesen und das Ende war so rasant, dass ich richtig böse bin, auf den nächsten Band warten zu müssen! Ich glaube, der dritte Band könnte um einiges mehr bieten.
Rockt mein Herz mit 3 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote