Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 4,00 €
  • Buch

Seit 18 Auflagen bietet der Rössler/Rüther die komplette Orthopädie in konzentrierter Form und orientiert sich dabei am Gegenstandskatalog. Er schlägt die Brücke zwischen prüfungsrelevanten Inhalten und der Arbeit in der Klinik.
Neu in der 19. Auflage: - über 170 farbige Zeichnungen und Patientenbilder - mehr als 230 Röntgenbilder, CT- und MRT-Aufnahmen - Fallbeispiele liefern noch mehr Praxisbezug - IMPP-Statistik für jedes Kapitel - Untersuchungskarte für die Kitteltasche - Visuelles Lernen: jetzt im neuen Layout

Produktbeschreibung
Seit 18 Auflagen bietet der Rössler/Rüther die komplette Orthopädie in konzentrierter Form und orientiert sich dabei am Gegenstandskatalog. Er schlägt die Brücke zwischen prüfungsrelevanten Inhalten und der Arbeit in der Klinik.

Neu in der 19. Auflage:
- über 170 farbige Zeichnungen und Patientenbilder
- mehr als 230 Röntgenbilder, CT- und MRT-Aufnahmen
- Fallbeispiele liefern noch mehr Praxisbezug
- IMPP-Statistik für jedes Kapitel
- Untersuchungskarte für die Kitteltasche
- Visuelles Lernen: jetzt im neuen Layout
Autorenporträt
Prof. Dr. med. Wolfgang Rüther Bis 1988 Ausbildung und Habilitation bei H. Rössler und K.J. Münzenberg.

1988-1990 Rheumaorthopädische Ausbildung bei K. Tillmann.

1991-1996 Professor für Orthopädie mit Schwerpunkt Rheumachirurgie an der Orthopädischen Klinik der Universität Düsseldorf.

Seit 1996 Ordinarius für Orthopädie an der Universität Hamburg und Direktor der Orthopädischen Klinik.

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Rheumaorthopädie, endoprothetischer Gelenkersatz, Osteo- und Arthropathien, experimentelle Osteologie.

Prof. Dr. med. Helmut Rössler Ausbildung im Fach Orthopädie bei P. Pitzen, im Fach Chirurgie und Unfallchirurgie bei R. Lohe und bei H. Bürkle de la Camp.

1967-1987 Ordinarius für Orthopädie in Bonn.

1970-1971 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie.
Rezensionen
"Gutes Buch, (...) Der Preis ist für den Umfang des Buches absolut angemessen und deshalb ist dieses Buch eigentlich nur zu empfehlen." -- www.tu-dresden.de, Fachschaft Medizin, Uni Dresden

"Insgesamt kann ich das Buch nur empfehlen und gebe ihm die volle Punktzahl. Also 3 von 3 möglichen Punkten." -- MedInfo, Fachschaft Medizin, Universität Bonn

"'Orthopädie und Unfallchirurgie' ist ein ideales Buch für Einsteiger in die Orthopädie, Studenten oder auch Ärzte anderer Fachrichtungen, die teilweise ebenso mit orthopädischen Belangen konfrontiert werden. Aufgelockert durch umfassendes Bildmaterial, durch eine gute Strukturierung und eine klare und leicht verständliche Schreibweise lädt das Buch dazu ein, auch ganz ohne Prüfungsdruck in ihm zu stöbern." -- Arzneimitteltherapie

"Zusammenfassend handelt es sich um eine ausgezeichnete Darstellung der gesamten Orthopädie einschließlich der Unfallchirurgie, die sowohl Medizinstudenten als auch Ärzten in Klinik und Praxis sehr empfohlen werden kann." -- Versicherungsmedizin