Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 12,00 €
  • Gebundenes Buch

Baden-Württemberg zeichnet sich durch eine dichte Gedenk- und Erinnerungsstättenlandschaft aus. Die Arbeit am Ort wird vorwiegend von engagierten Bürgerinnen und Bürgern geleistet. So ist es möglich, Auskünfte darüber zu geben, was in der Zeit des nationalsozialistischen Regimes im Land - buchstäblich "vor der eigenen Haustür" - geschehen ist. Erinnert wird auch an den Widerstand und an herausragende Persönlichkeiten der Demokratiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Das Buch ist eine umfassende Orientierung und ein historischer Pfad durch die jüngere Zeitgeschichte an Hand authentischer…mehr

Produktbeschreibung
Baden-Württemberg zeichnet sich durch eine dichte Gedenk- und Erinnerungsstättenlandschaft aus. Die Arbeit am Ort wird vorwiegend von engagierten Bürgerinnen und Bürgern geleistet. So ist es möglich, Auskünfte darüber zu geben, was in der Zeit des nationalsozialistischen Regimes im Land - buchstäblich "vor der eigenen Haustür" - geschehen ist. Erinnert wird auch an den Widerstand und an herausragende Persönlichkeiten der Demokratiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Das Buch ist eine umfassende Orientierung und ein historischer Pfad durch die jüngere Zeitgeschichte an Hand authentischer historischer Orte. Baden-Württemberg zeichnet sich durch eine dichte Gedenk- und Erinnerungsstättenlandschaft aus. Die Arbeit am Ort wird vorwiegend von engagierten Bürgerinnen und Bürgern geleistet. So ist es möglich, Auskünfte darüber zu geben, was in der Zeit des nationalsozialistischen Regimes im Land - buchstäblich "vor der eigenen Haustür" - geschehen ist. Erinnert wird auch an den Widerstand und an herausragende Persönlichkeiten der Demokratiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Das Buch ist eine umfassende Orientierung und ein historischer Pfad durch die jüngere Zeitgeschichte an Hand authentischer historischer Orte.
Autorenporträt
Dr. Reinhold Weber ist Referatsleiter bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.