Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,99 €
  • Broschiertes Buch

Die Städte und Regionen, die man heute als Ruhrgebiet kennt, zählen historisch nicht gerade zu den Kernlanden der Reformation. Die prägenden Persönlichkeiten der Reformationszeit sind nie in dieser Gegend im Westen des heutigen Deutschland gewesen. Und doch haben auch diese sehr unterschiedlichen Gebiete ihre eigene(n) Reformationsgeschichte(n). Das Journal erzählt anschaulich und reich bebildert, wie die Region Ruhr lutherisch wurde. Diese besondere Reformationsgeschichte ist über weite Strecken auch eine Zuwanderungsgeschichte in ein Ballungsgebiet mit heute rund 5,1 Mio. Einwohnern. Die…mehr

Produktbeschreibung
Die Städte und Regionen, die man heute als Ruhrgebiet kennt, zählen historisch nicht gerade zu den Kernlanden der Reformation. Die prägenden Persönlichkeiten der Reformationszeit sind nie in dieser Gegend im Westen des heutigen Deutschland gewesen. Und doch haben auch diese sehr unterschiedlichen Gebiete ihre eigene(n) Reformationsgeschichte(n).
Das Journal erzählt anschaulich und reich bebildert, wie die Region Ruhr lutherisch wurde. Diese besondere Reformationsgeschichte ist über weite Strecken auch eine Zuwanderungsgeschichte in ein Ballungsgebiet mit heute rund 5,1 Mio. Einwohnern. Die Beiträge schlagen Brücken von den Anfängen der Reformation bis in die heutige Zeit - mit vielen Facetten, die Stärken und Schwächen, Eigenschaften und Eigenarten dieser vielfältigen Metropolregion deutlich werden lassen.
Autorenporträt
Martin Grimm, Head of Research bei der ZertifikateJournal AG seit 2002, war zunächst Redakteur bei einem Internet-Finanzportal und dort vor allem für die Marktberichte zuständig. Anschließend fokussierte er sich durch seine Tätigkeit für eine international tätige Investmentbank auf den Bereich der strukturierten Produkte.