15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Untersuchung beschäftigt sich mit dem Designer Paul Poiret. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf seinen orientalischen Kleidungsstücken. Zu diesem Thema wird sich mit der Fragestellung auseinandergesetzt, inwiefern die Kleidungsstücke von Paul Poiret seine Ansicht des Frauenbildes widerspiegeln und wie dies zurückführend auf seinen eigenen Charakter zu sehen ist. Um Poiret¿s Frauenbild zu erfassen, bedarf es zunächst einer Analyse…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Untersuchung beschäftigt sich mit dem Designer Paul Poiret. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf seinen orientalischen Kleidungsstücken. Zu diesem Thema wird sich mit der Fragestellung auseinandergesetzt, inwiefern die Kleidungsstücke von Paul Poiret seine Ansicht des Frauenbildes widerspiegeln und wie dies zurückführend auf seinen eigenen Charakter zu sehen ist. Um Poiret¿s Frauenbild zu erfassen, bedarf es zunächst einer Analyse seiner Kleidungsstücke, damit man durch die Ergebnisse auf seine Darstellung der Frau schließen kann. Anschließend werden die visuellen Quellen mithilfe von wissenschaftlicher Literatur genutzt, um die Frau in Poiret¿s Vorstellungen zu charakterisieren. Hierbei wird von der qualitativen Methode Gebrauch gemacht und es wird induktiv vorgegangen. Schlussendlich wird durch seine Ansicht der Frau auf seinen Charakter geschlossen, der mit primären und sekundären Quellen verglichen wird, um ein möglichst detailliertes Ergebnis zu erzielen. Die Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der allgemeinen Ermittlung des Hintergrundes von Paul Poiret, für ein umfassendes Verständnis, und um ein Grundwissen für seine Person zu schaffen. Anschließend werden mit detailliertem Blick drei seiner Kleidungsstücke betrachtet, um auch den Bezug zum Orientalismus zu nehmen. Daraufhin wird durch die Silhouetten das Frauenbild charakterisiert, welches die Grundlage für die darauf folgende Analyse von Poiret¿s Ansichten bildet. Im Zentrum stehen hier seine Wahrnehmung der Frau, den eigenen Umgang mit dem weiblichen Geschlecht und sein Ansehen in der damaligen Gesellschaft. In der Schlussbetrachtung wird der Versuch gemacht, mithilfe der zuvor analysierten Informationen, nicht nur seine Ansicht des Frauenbildes und seinen eigenen Charakter zusammen zu tragen, sondern auch diese in Bezug auf seinen Erfolg zu kritisieren.