60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die aktuelle Situation im Leben von Gesundheitsorganisationen zwingt Führungskräfte dazu, sich um das Wohlergehen und die Entwicklung von Gesundheitsfachkräften zu kümmern, um bessere Ergebnisse von Organisationen zu erzielen. Diese Ergebnisse werden durch Maßnahmen erzielt, die unter anderem die Steigerung des Wohlbefindens, der Motivation und der Zufriedenheit der Mitarbeiter im Gesundheitswesen umfassen.Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, das organisatorische Bürgerverhalten von Pflegekräften im Raoul-Follereau-Krankenhaus in Guinea-Bissau aus der Perspektive der Umwelt-, Sozial- und…mehr

Produktbeschreibung
Die aktuelle Situation im Leben von Gesundheitsorganisationen zwingt Führungskräfte dazu, sich um das Wohlergehen und die Entwicklung von Gesundheitsfachkräften zu kümmern, um bessere Ergebnisse von Organisationen zu erzielen. Diese Ergebnisse werden durch Maßnahmen erzielt, die unter anderem die Steigerung des Wohlbefindens, der Motivation und der Zufriedenheit der Mitarbeiter im Gesundheitswesen umfassen.Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, das organisatorische Bürgerverhalten von Pflegekräften im Raoul-Follereau-Krankenhaus in Guinea-Bissau aus der Perspektive der Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung zu verstehen, zu beschreiben und zu analysieren.Konzentrieren Sie sich daher auf die Bedeutung des Ausdrucks: Was ist zu tun, wie ist es zu tun, mit wem ist es zu tun, für wen ist es zu tun und mit welchem Ziel ist es zu tun, um die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern.
Autorenporträt
Mamadu Saho stammt aus einem kleinen westafrikanischen Land namens Guinea-Bissau und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen von Afrika bis Europa, wobei er mit unterschiedlichen Menschen in verschiedenen Bereichen zusammengearbeitet hat.