65,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Organisationsdiagnose einer Wirtschaftseinheit ist eine Übung mit wirtschaftlichem Ziel, indem sie die Art der Unternehmensführung, die Funktionsweise und den Prozess der Ergebnisgenerierung verbessert, um das Optimum zu erreichen. Diese Diagnose, die auf ein Bankorgan angewandt wird, gewinnt an Relevanz, wenn sie mit der Diagnose der Politik des Kreditrisikomanagements verbunden wird. Im Fall der Banque Malienne de Solidarité über ihre KMU-Abteilung hat die Untersuchung zahlreiche Funktionsstörungen sowohl auf organisatorischer Ebene als auch im Bereich des kurativen…mehr

Produktbeschreibung
Die Organisationsdiagnose einer Wirtschaftseinheit ist eine Übung mit wirtschaftlichem Ziel, indem sie die Art der Unternehmensführung, die Funktionsweise und den Prozess der Ergebnisgenerierung verbessert, um das Optimum zu erreichen. Diese Diagnose, die auf ein Bankorgan angewandt wird, gewinnt an Relevanz, wenn sie mit der Diagnose der Politik des Kreditrisikomanagements verbunden wird. Im Fall der Banque Malienne de Solidarité über ihre KMU-Abteilung hat die Untersuchung zahlreiche Funktionsstörungen sowohl auf organisatorischer Ebene als auch im Bereich des kurativen Kreditrisikomanagements aufgedeckt. Es wurden Verbesserungsmöglichkeiten in Form von Empfehlungen zu den organisatorischen Unzulänglichkeiten formuliert (insbesondere zu den Vorrechten und Befugnissen der Abteilung, der Personalverwaltung, dem Verfahren zur Bearbeitung von Kundenanfragen usw.). Was das kurative Management des Kreditrisikos betrifft, so wurden die Einführung und Nutzung moderner Instrumente wie das Scoring-System, die Verbriefung und der RAROC (Risk Adjusted Return On Capital) ausführlich angesprochen.
Autorenporträt
Bocar Bory CAMARA, Mestre em Banca e Finanças, certificado ICCF4 pela HEC Paris, Analista-Chefe no ORABANK MALI.