
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Keine ausführliche Beschreibung für "ORDO" verfügbar.
Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 1. November 2003
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 32mm
- Gewicht: 858g
- ISBN-13: 9783828202467
- ISBN-10: 3828202462
- Artikelnr.: 25554198
Herstellerkennzeichnung
de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Klaus Peter Krause empfiehlt diesen Band den gesetzgebenden Politikern: sie könnten ihn als "profunden Ratgeber" für ihre Arbeit nutzen, "ohne dass horrende Beraterhonorare fällig würden". In sechzehn Beiträgen, berichtet der Rezensent, werden hier die verschiedensten gesellschaftlichen Fehlentwicklungen ergründet, aufgezeigt, welche Folgen sie haben, und Therapien empfohlen. So geht es, wie man erfährt, unter anderem um eine "effiziente Arbeitslosenversicherung", um Möglichkeiten, Kinderarbeit einzudämmen und die Frage, ob hinsichtlich des Dopings im Hochleistungssport staatlicher Handlungsbedarf besteht. Besonders ausführlich und zustimmend berichtet der Rezensent von dem Beitrag von Peter Oberender und Jochen Fleischmann zu den Problemen der heutigen Hochschulausbildung. Nötig sind zu ihrer Behebung nach Ansicht der Autoren, wie man erfährt, vor allem eine weitgehende Autonomie für die Hochschulen bei der Auswahl ihrer Studenten, Studiengebühren und die Marktöffnung für private Hochschulen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben