
Gebundenes Buch
Ordnungsökonomik als aktuelle Herausforderung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Keine ausführliche Beschreibung für "Ordnungsökonomik als aktuelle Herausforderung" verfügbar.
Produktdetails
- Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft 78
- Verlag: Lucius & Lucius
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 424
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2005
- Deutsch
- Abmessung: 230mm x 155mm x 23mm
- Gewicht: 608g
- ISBN-13: 9783828203198
- ISBN-10: 3828203191
- Artikelnr.: 15012193
Herstellerkennzeichnung
de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Große Zustimmung bekundet Rezensent Gerd Losehand zu diesem Sammelband über die Relevanz der traditionellen deutschen Ordnungsökonomik. Die zwanzig Aufsätze des Bandes belegen für Losehand die Bedeutung der Ordnungsökonomik im Blick auf die aktuelle ökonomische und politisch-ethische Situation auf deutscher und internationaler Ebene. Wie er berichtet, fallen die Beiträge überwiegend skeptisch aus. Besonders lobt er die "düsteren Analysen" von Hans Willgerodt und Walter Hamm, die seines Erachtens verdeutlichen, "was absurde Sozialpolitik und sogenannt politischer Pragmatismus aus Deutschlands sozialer Marktwirtschaft inzwischen gemacht haben". Überwiegend kritisch betrachteten die Autoren auch die Europapolitik. Die Hauptgefahr sieht Losehand hier in der "Gleichschaltung der ökonomischen Nationalkulturen" durch die Europakommission.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für