60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unsere grundlegende Verantwortung als Zahnärzte ist die Mundgesundheit des Kindes, und jedes Kind hat ein Grundrecht auf seine vollständige Mundgesundheit. Seit vielen Jahren sind die oralen Gewohnheiten Gegenstand intensiver Diskussionen und Studien der Zahnärzteschaft. Bestimmte Gewohnheiten dienen als Stimulanz für das normale Wachstum der Kiefer, und abnormale Gewohnheiten, die das reguläre Muster des Gesichtswachstums stören, müssen von den erwünschten normalen Gewohnheiten unterschieden werden, die Teil der normalen oropharyngealen Funktion sind.Die abnormalen Gewohnheiten führen zu…mehr

Produktbeschreibung
Unsere grundlegende Verantwortung als Zahnärzte ist die Mundgesundheit des Kindes, und jedes Kind hat ein Grundrecht auf seine vollständige Mundgesundheit. Seit vielen Jahren sind die oralen Gewohnheiten Gegenstand intensiver Diskussionen und Studien der Zahnärzteschaft. Bestimmte Gewohnheiten dienen als Stimulanz für das normale Wachstum der Kiefer, und abnormale Gewohnheiten, die das reguläre Muster des Gesichtswachstums stören, müssen von den erwünschten normalen Gewohnheiten unterschieden werden, die Teil der normalen oropharyngealen Funktion sind.Die abnormalen Gewohnheiten führen zu einem schädlichen, unausgewogenen Druck auf die unreifen, hochgradig formbaren Kieferkämme und zu möglichen Veränderungen der Zahnstellung und der Okklusion. Die Daten über die Ätiologie, das Alter des Beginns, die Selbstkorrektur und die Behandlungsmodalitäten für die verschiedenen Gewohnheiten sind sehr unterschiedlich. Für ein erfolgreiches Management der Gewohnheit sollte daher ein Verständnis der zahnmedizinischen Implikationen und Erscheinungsformen der Gewohnheit angestrebt werden.
Autorenporträt
Ich bin Dr. Kalisipudi. Sandeep BDS(MDS), Postgraduiertenstudent vom Lenora Institute of Dental Sciences, Rajanagram, Andhra Pradesh, Indien.