40,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Kundenzufriedenheit ist in der heutigen Industrie ein unentbehrlicher, permanent wichtiger Faktor. Sie ist nicht eindeutig messbar und kann nur über die Qualität der Produkte und den angebotenen Service beeinflusst oder gar gesteuert werden. Insbesondere in Verbünden global agierender Konzerne ist es daher wichtig, die Produktionsstandorte so aufeinander abzustimmen, dass es keinen Unterschied bedeutet, von welchem Standort ein interner Kunde beliefert wird. Der interne Kunde darf durch komplexe Beziehungen keinerlei negative Auswirkungen erfahren, ebenso wenig soll der Endkunde…mehr

Produktbeschreibung
Die Kundenzufriedenheit ist in der heutigen Industrie ein unentbehrlicher, permanent wichtiger Faktor. Sie ist nicht eindeutig messbar und kann nur über die Qualität der Produkte und den angebotenen Service beeinflusst oder gar gesteuert werden. Insbesondere in Verbünden global agierender Konzerne ist es daher wichtig, die Produktionsstandorte so aufeinander abzustimmen, dass es keinen Unterschied bedeutet, von welchem Standort ein interner Kunde beliefert wird. Der interne Kunde darf durch komplexe Beziehungen keinerlei negative Auswirkungen erfahren, ebenso wenig soll der Endkunde Beeinträchtigungen wahrnehmen. Im Fokus dieses Werkes steht aber nicht die Zufriedenheit des Endkunden, sondern welche Einflussfaktoren es in einem Produktionsverbund gibt, um die Kundenzufriedenheit des internen Kunden zu steigern bzw. zu verbessern, wenn dieser von zwei oder mehreren internen Lieferanten mit einem identen Produkt beliefert wird.
Autorenporträt
Paul Kölbl, MSc. geboren am 16.04.1983 in Steyr, Oberösterreich. Verheiratet, 2 Kinder.Erfolgreiches Professional Management und IT/Industrial Engenieering Studium an der Donau-Universität Krems. Abteilungsleiter bei der MAN Truck&Bus Österreich GesmbH.