
Optimierte Nutzung von ausgewählten verholzten Materialien
Mechanische Aufbereitung der Materialien und Klassifizierung nach den Normen EN 14961-1, ON C 4005 und ISODIS 17225
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der internationale Handel mit holzigen Biomassebrennstoffen erfordert eine geeignete Normung seiner qualitätsrelevanten Eigenschaften. Diese dient als Instrument zur Erstellung von Verträgen und Abkommen zwischen Lieferanten und Abnehmern. Holzige Materialien wie z.B. Waldhackgut, Waldrestholz, Grünschnitt werden unter den Bezeichnungen "Hackgut" und "Schredderholz" zunehmend in Biomasseheizanlagen genutzt. Im Rahmen dieser Masterarbeit wurden solche Materialien mit Maschinen der "Komptech GmbH" aufbereitet und hinsichtlich ihrer Korngröße in standardisierten Tests analysiert. Mit Hilfe d...
Der internationale Handel mit holzigen Biomassebrennstoffen erfordert eine geeignete Normung seiner qualitätsrelevanten Eigenschaften. Diese dient als Instrument zur Erstellung von Verträgen und Abkommen zwischen Lieferanten und Abnehmern. Holzige Materialien wie z.B. Waldhackgut, Waldrestholz, Grünschnitt werden unter den Bezeichnungen "Hackgut" und "Schredderholz" zunehmend in Biomasseheizanlagen genutzt. Im Rahmen dieser Masterarbeit wurden solche Materialien mit Maschinen der "Komptech GmbH" aufbereitet und hinsichtlich ihrer Korngröße in standardisierten Tests analysiert. Mit Hilfe der Ergebnisse wurden Vorschläge für nationale und internationale Normen erarbeitet. Ausgewählte Aufbereitungstechnik ermöglicht einen normierten und anwenderoptimierten Biomassebrennstoff zu produzieren.