Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 20,00 €
  • Gebundenes Buch

Das Gesamtvermögen der Deutschen an Geld, Immobilien, Wertpapieren, Kunstgegenständen usw., das in den kommenden Jahren auf neue Eigentümer übergeht, erreicht nie da gewesene Größen. Gleichzeitig droht in Deutschland das Erben und Schenken in naher Zukunft erheblich teurer zu werden.
Grund zur Besorgnis gibt vor allem der Zweite Senat des BFH, der große Teile des derzeit gültigen Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts für verfassungswidrig hält und diesbezüglich das Bundesverfassungsgericht angerufen hat. Aber auch der Gesetzgeber selbst lässt Tendenzen für eine stetige Erhöhung der…mehr

Produktbeschreibung
Das Gesamtvermögen der Deutschen an Geld, Immobilien, Wertpapieren, Kunstgegenständen usw., das in den kommenden Jahren auf neue Eigentümer übergeht, erreicht nie da gewesene Größen. Gleichzeitig droht in Deutschland das Erben und Schenken in naher Zukunft erheblich teurer zu werden.

Grund zur Besorgnis gibt vor allem der Zweite Senat des BFH, der große Teile des derzeit gültigen Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts für verfassungswidrig hält und diesbezüglich das Bundesverfassungsgericht angerufen hat. Aber auch der Gesetzgeber selbst lässt Tendenzen für eine stetige Erhöhung der Erbschaft- und Schenkungsteuer erkennen.

Für den Berater ist es schwer, sowohl für die Erbfolgeplanung seiner Mandanten als auch für die Steueroptimierung bereits bestehender Sachverhalte den Überblick zu behalten.
Autorenporträt
Diplom-Betriebswirt Steuerberater Anton-Rudolf Götzenberger.