39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Empathie mit dem Diskurs der politischen Opposition ist keine Bedingung des Willens, wie man meinen könnte, sondern vielmehr das notwendige Ergebnis eines komplexen Geflechts von Mitteln und Umständen, die das politische Subjekt komplex machen.Macht, Körper und Diskurs sind die Schlüsselelemente, die der Mechanik der politischen Opposition zugrunde liegen, um das naive und unkritische Subjekt auszubilden, das notwendig ist, um ein widersprüchliches, kämpferisches Kollektiv auf Dauer zu vergrößern. Eine Macht, die insofern entsteht, als sie vom anderen in einer wechselseitigen und…mehr

Produktbeschreibung
Empathie mit dem Diskurs der politischen Opposition ist keine Bedingung des Willens, wie man meinen könnte, sondern vielmehr das notwendige Ergebnis eines komplexen Geflechts von Mitteln und Umständen, die das politische Subjekt komplex machen.Macht, Körper und Diskurs sind die Schlüsselelemente, die der Mechanik der politischen Opposition zugrunde liegen, um das naive und unkritische Subjekt auszubilden, das notwendig ist, um ein widersprüchliches, kämpferisches Kollektiv auf Dauer zu vergrößern. Eine Macht, die insofern entsteht, als sie vom anderen in einer wechselseitigen und divergierenden Beziehung gewährt und wahrgenommen wird. Ein Körper, der als Folge eines sozialen Gerüsts in ständiger Veränderlichkeit verkörpert wird, aber in Übereinstimmung mit der Realität, die ihn hervorbringt. Ein absichtsvoller und raffinierter Diskurs auf der Suche nach der Formung einer homogenisierten sozialen Masse, die diese Rhetorik als Paradigma übernimmt. Eine permanente Belehrungsdynamik,die dazu führt, dass der einfache Bürger, der naiv und ohne dialektischen Zugang zum Alltagsleben ist, zu einem entschiedenen, gewalttätigen und kämpferischen Gegner wird, der seinerseits eine polarisierte, rivalisierende und ständig sozial bedrohliche Form der Nationalität stärkt.
Autorenporträt
Frank Mejía Guzmán é um filósofo da Universidade de Antioquia e está a tirar um mestrado em Estudos Políticos na Universidade Nacional. Os seus artigos: o corpo humano como discurso do poder e o discurso político da oposição como elemento de formação política foram escritos preparatórios fundamentais para este livro.