15,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine Tote wird aus der Seine gezogen, als gerade ein bayerischer Student, der sich Paris ansehen will, vorbeikommt. Er macht einen Schnappschuss von der schönen Unbekannten, zu der er im Verlauf der Handlung eine untergründige Beziehung entwickelt.Das Leben und die Kultur der glanzvollen Metropole genießend, gerät er aus Zufall in die Bohème, aus Leichtsinn ins Rotlicht-Milieu, aus Neugier in die Subkultur, wird überfallen, in einen Kidnapping-Fall verwickelt und muss durch die berüchtigten Katakomben fliehen. Aber er findet auch Freundschaften, die sein Dasein bereichern und ihm neue…mehr

Produktbeschreibung
Eine Tote wird aus der Seine gezogen, als gerade ein bayerischer Student, der sich Paris ansehen will, vorbeikommt. Er macht einen Schnappschuss von der schönen Unbekannten, zu der er im Verlauf der Handlung eine untergründige Beziehung entwickelt.Das Leben und die Kultur der glanzvollen Metropole genießend, gerät er aus Zufall in die Bohème, aus Leichtsinn ins Rotlicht-Milieu, aus Neugier in die Subkultur, wird überfallen, in einen Kidnapping-Fall verwickelt und muss durch die berüchtigten Katakomben fliehen. Aber er findet auch Freundschaften, die sein Dasein bereichern und ihm neue Lebensbereiche erschließen. - Kunstbetrachtungen und romantische Passagen wechseln mit spannenden Action-Szenen, bei denen Elemente des Kriminellen,des Makabren, aber auch der Satire, Komik und Erotik nicht zu kurz kommen. - Der novellenhafte Roman ist eine Art Parzival-Story, nur mit dem Unterschied, dass der junge Hauptheld dazugelernt hat und an positiven Erfahrungen reicher in seine bayerische Provinz zurückkehrt. - Ungewöhnliche Handlungsorte in der Weltstadt machen diesen unterhaltsamen und facettenreichen Roman nicht nur für Paris-Fans lesenswert!
Autorenporträt
Als 2. Sohn eines Forstmeisters 1937 in Siebenbürgen geboren, 1941 Umsiedelung der Familie ins "Reich", den Warthegau (Polen), von dort Flucht vor den Russen 1945 und 1 Jahr polnische Gefangenschaft. Nach dem Studium der Neuphilologie u. Kunstgeschichte mehrere Jahre als Sprachlehrer an Goethe-Instituten in Griechenland und Brasilien, ab 1972 Lehramt am Gymnasium. Neben künstlerischen Aktivitäten mit Ausstellungen im In- und Ausland Veröffentlichung von Lyrik und Prosa, zuletzt der Dokuroman "Wo bleibt Hitler, Mathilda?" Der Autor lebt und arbeitet in Höchstadt in Mittelfranken.